Urkunde
Güterübertragung durch die Eheleute Kerchberg in Kassel an Kloster Ahnaberg
- Archivaliensignatur
-
Urk. 15, 166
- Formalbeschreibung
-
Ausfert. Pergt., die 4 Siegel (1. 2. 4. erhalten, 3. oben beschädigt) hängen an Pergamentstreifen an.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum et actum anno 1347, feria sexta proxima ante Letare.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Hermann Kerchberg und Gysela, Eheleute, Bürger in Kassel (Cassele), übertragen die Gebäude ihres Hauses, das sie bewohnen, und alles, was zu den Gebäuden gehört, an d. Hartung, Propst, die Priorin und den Konvent des Nonnenklosters in Ahnaberg (Aneberg) so, daß diese die Gebäude und das dazu Gehörende abbrechen auf ihre eigenen Kosten und dann auf ihre [des Klosters] Hofstatt bei der 'anemole' schaffen und dort wieder aufbauen als ihr Eigentum, wobei den Eheleuten auf ihre Lebenszeit der Wohnsitz (commoda necessaria) in dem neuen Hause vorbehalten bleibt; außerdem übertragen sie dem Kloster alle ihre Acker zwischen dem Wolfsangerertore (Wolvesangertar) und dem Dorfe Wolfsanger und dem Berge 'lerchenberg' mit allen Rechten zu dauerndem Eigentume. Diese Übertragungen haben sie vollzogen als einen Tausch gen. 'eyn wesselunge', weil ihnen das Kloster den Unterhalt (prebendam et commoda necessaria) in den gen. Gebäuden auf Lebenszeit gemäß einem darüber ausgefertigten, vom Propst und Konvent besiegelten Briefe und ferner 5 Malter halb Roggen, halb Gerste auf Lebenszeit gegeben hat.
Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: Rückw. Rubrum d. 16. Jahrh.: Item über dy drie huse by deme kyrichhobe. - Zusatz von späterer Hand: und ubber etzliche acker zwisschen dem Wolffesanger thore und dem dorffe Wolffesanger und dem lethenberge. - Signaturen: Cassel Erbe 4 und 27.
Vermerke (Urkunde): Siegler: 1. Der Offizial der Propstei Fritzlar, 2. Ospert, Pleban in Kirchditmold (Ditmelle), 3. Johannes, Rektor der Kirche in Dankeishausen (Dankolveshusen), und 4. Conrad von Bone, Priester.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest Schultze Nr. 180
- Kontext
-
Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II] >> 1341-1350
- Bestand
-
Urk. 15 Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1347 März 9
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1347 März 9