Kopfbedeckung

Weiße Trachtenhaube mit Perlenstickerei und Dekorativem Band in Creme

Weiße Trachtenhaube aus Leinen mit floraler Stickerei aus Perlen in Gold, Blau-, und Rottönen. Die Kante der Krempe ist mit einer goldenen Kordel verziert. Die Haube wurde mit grobem weißen Leinen gefüttert, zur Verstärkung wurde im Deckel ein Stück Papier eingenäht. Obenherüber ist ein naturweißes Seidenband angebracht das hinten zu einer Schleife zusammengeführt ist und von dort in zwei Schlaufen und zwei Bändern herunterhängt.

Digitalisierung: Julia Nonn

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Sammlung
Textilien
Inventarnummer
JUNO 028 2021
Maße
Rand der Krempe 48cm; Vordere bis hintere Mitte 28cm; Ansatznaht 25,5cm; Tiefe der Krempe 9cm; Breite des Bandes 7cm; Länge der Bänder ab Knoten links 33cm rechts 30cm; Umfang der Schlaufen 62cm; Rückwärtiges Teil max. Höhe 18cm max. Breite 16cm
Material/Technik
Leinen, Seidenband Glasperlen, Papier / Perlenstickerei, Stiftelfalten

Bezug (was)
Tracht
Sticken
Leinen
Seidenband
Trachtenhaube
Bead embroidery

Ereignis
Herstellung
(wann)
1850-1900
(Beschreibung)
Hergestellt

Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
26.11.2024, 11:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kopfbedeckung

Entstanden

  • 1850-1900

Ähnliche Objekte (12)