Archivale

Lagerbuch der Kellerei Winnenden über Obrigkeit, Gerechtigkeit, Dienstbarkeit, Zinse, Renten, Gülten und andere Gefälle, Eigengüter, Lehensgüter (ohne Forsten und Waldungen) im äußeren Gericht des Amtes Winnenden, mit den Orten: Leutenbach, Nellmersbach, Herdtmannsweiler, Degenhof (Gde. Herdtmannsweiler), Bürg, Bracklensberg (heute Stöckerhof, Gde. Bürg), Lippoldsgern (Gde. Bürg), Bach, Höfen, Breuningsweiler, Zwerenberg (heute Linsenhof, Gde. Rettersburg), Pfeilhof (Gde. Bach), Birkmannsweiler, Schnarrenberg (Gde. Birkmannsweiler), Lehnenberg (Gde. Reichenbach), Stuhlhof, Ellhardsweiler (heute Burkhardshof, Gde. Birkmannsweiler), Ober- und Unterbuchenbach (Gde. Birkmannsweiler). Erneuert 1700-1701, wegen Niederbrennung der Winnender Amtsregistratur im pfälzischen Kriege 1693 durch die Franzosen, auf Befehl Herzog Eberhard Ludwigs (Reskript) durch den verordneten Renovator und Vogt zu Winnenden Johann Friedrich Pistorius, in Gegenwart benannter Beamter und Gemeindevertreter, publiziert 1701, mit Nachträgen bis 1818, Konzept

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, GL 75 Bd 19
Umfang
1 Bü

Kontext
Winnenden, Oberamt und Kellerei >> 2. Lagerbücher
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, GL 75 Winnenden, Oberamt und Kellerei

Laufzeit
1700-1818

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:05 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1700-1818

Ähnliche Objekte (12)