Das physikalisch-ökonomische Narrativ in den Anfängen der Psychoanalyse – Freuds Entwurf vorwärts und rückwärts gelesen

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
In: Wörler, Frank (2013): Das physikalisch-ökonomische Narrativ in den Anfängen der Psychoanalyse – Freuds Entwurf vorwärts und rückwärts gelesen. In: Maik Bierwirth, Oliver Leistert und Renate Wieser (Hg.): Ungeplante Strukturen. Tausch und Zirkulation: Wilhelm Fink (Schriftenreihe des Graduiertenkollegs Automatismen), 159–171.
In: http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/3869

Schlagwort
Freud, Sigmund
Freud, Sigmund
Weber, Max
Rapaport, David
Gilde Soziale Arbeit
Psychoanalyse
Psychologie
Psychotherapie
Verführungstheorie

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Marburg
(wer)
Philipps-Universität Marburg
(wann)
2013
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Paderborn
(wer)
Fink
(wann)
2013
Urheber
Wörler, Frank
Beteiligte Personen und Organisationen
Bierwirth, Maik
Leistert, Oliver
Wieser, Renate

DOI
10.25969/mediarep/3892
URN
urn:nbn:de:101:1-2022011310014458305889
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Wörler, Frank
  • Bierwirth, Maik
  • Leistert, Oliver
  • Wieser, Renate
  • Philipps-Universität Marburg
  • Fink

Entstanden

  • 2013

Ähnliche Objekte (12)