Gemälde

Walterchens Spielsachen

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
SG 1192
Weitere Nummer(n)
SG 1192 (Objektnummer)
Maße
50,5 x 60,4 cm
Material/Technik
Öl auf Leinwand
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Stempel Verso: August Macke Nachlass

Klassifikation
Expressionismus (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Stillleben mit verschiedenartigen Gegenständen
Iconclass-Notation: (Spiele mit) Spielzeug
Iconclass-Notation: (Hand-)Puppe
Iconclass-Notation: Ballspiele (Kinderspiele)
Iconclass-Notation: Topfpflanzen
Stillleben (Motivgattung)
Spielzeug (Motiv)
Pflanze (Motiv)
Ball (Bildelement)
Hase (Stofftier) (Bildelement)
Meerschweinchen (Bildelement)
Matrjoschka (Bildelement)
Puppe (Bildelement)
Kopftuch (Bildelement)
Halsband (Bildelement)
Pflanze (Bildelement)
Blume (Bildelement)
Blüte (Bildelement)
Blatt (Bildelement)
Pflanzgefäß (Bildelement)
Untersetzer (Bildelement)
Spielzeug (Bildelement)
Holzspielzeug (Bildelement)
Stofftier (Bildelement)
Schatten (Bildelement)
Lichtführung (Bildelement)
Kontur (Bildelement)
Innenraum (Bildelement)
Fauvismus (Assoziation)
Kinderzimmer (Assoziation)
Kindheit (Assoziation)
Kind (Assoziation)
Naivität (Assoziation)
Familie (Assoziation)
Glückseligkeit (Assoziation)
Spiel (Assoziation)
Flächigkeit (Assoziation)
Kontur (Assoziation)
Farbfläche (Assoziation)
Farbkontrast (Assoziation)
Farbkomposition (Assoziation)
Farbfeld (Assoziation)
Einfachheit (Assoziation)
Vogelperspektive (Assoziation)
Holz (Assoziation)
Tisch (Assoziation)
Tischdecke (Assoziation)
Wand (Assoziation)
Teppich (Assoziation)
Russland (Assoziation)
Volkskultur (Assoziation)
lustig (Emotion)
freudig (Emotion)
unbeschwert (Emotion)
ausgeglichen (Emotion)
Heiterkeit (Atmosphäre)
Frische (Atmosphäre)
Vertrauen (Atmosphäre)
Harmonie (Atmosphäre)
Leichtigkeit (Atmosphäre)
Ruhe (Atmosphäre)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1912
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Nachlass August Macke, 1914; … ; Galerie Großhennig, Düsseldorf, seit mindestens 1957; verkauft im Oktober 1959 an die Städtische Galerie, Frankfurt am Main.
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1959

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1912

Ähnliche Objekte (12)