Bestand

Städtische Gesellschaften in Altona (Bestand)

Verwaltungsgeschichte: In Hamburg hat man 1864 begonnen Hafenanlagen auf dem Großen Grasbrook zu bauen, um darauf hin 1865 die Staatliche Kaiverwaltung zu gründen. Deren Aufgabe lag darin den Warenumschlag und die Instandhaltung der Kais zu organisieren, sowie der dortigen Anlagen und Maschinen. Im Jahre 1885 wurde, durch den Staat, die Hamburger Freihafen-Lagerhaus-Gesellschaft (HFLG) gegründet. Mit der HFLG hatte man die Vorstellung, im Zuge des Zollanschlusses an das Deutsche Kaiserreich, das modernste und größte Logistikzentrum der Welt zu realisieren und zu verwalten. Worauf dann die Hamburger Speicherstadt (Bau: 1885-1912) entstand. Vor dem Ersten Weltkrieg besaß Hamburg den drittgrößten Hafen der Welt. Im Ersten Weltkrieg (1914–1918) blockierte die Royal Navy die Seehäfen des Deutschen Reichs, wodurch es auch Hamburg zu wirtschaftlichen Problemen kam und der Hafen weitgehend zum erliegen kam. Weitere Krisen hatten starke Auswirkung auf den Hamburger Hafen wie zum Beispiel die Weltwirtschaftskrise 1929, sowie die Machtübernahme des NS-Regimes 1933 und der Protektionismus. Um weiteren Problemen entgegen zutreten fusionierten sich am 01.04.1935 die HFLG mit der Staatlichen Kaiverwaltung zur „Betriebsgesellschaft der hamburgischen Hafenanlagen“. 1939 wurde sie in „Hamburger Hafen- und Lagerhaus-Aktiengesellschaft“ (HHLA) umbenannt.

Archivierungsgeschichte: Es haben sich nur bruchstückhafte Überlieferungen zur Altonaer Kai- und Lagerhausgesellschaft und zu den Gas- und Wasserwerken erhalten.

Die Retrokonversion der Daten erfolgte im Jahre 2010.
Der Bestand ist wie folgt zu zitieren: Staatsarchiv Hamburg, 424-39 Städtische Gesellschaften in Altona, Nr. ...

Reference number of holding
Staatsarchiv Hamburg, 424-39
Extent
Laufmeter: 0.3

Context
Staatsarchiv Hamburg (Archivtektonik) >> GEBIETSVERWALTUNG >> BIS 1937 SCHLESWIG-HOLSTEINISCHES GEBIET >> ALTONA STADT UND LAND

Indexbegriff subject
Städtische Gesellschaften in Altona
Gesellschaft, städtische (Altona)
Indexentry place
Altona

Date of creation of holding
1855-1946

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.
Last update
30.03.2022, 12:37 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1855-1946

Other Objects (12)