Bestand

Abt. 539 Gesellschaft Reichsautobahnen, Oberste Bauleitung Altona (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Die Gesellschaft Reichsautobahnen wurde aufgrund des Reichsgesetzes vom 27. Juni 1933 als Zweigunternehmen der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft am 25. August 1933 zum Bau und Betrieb eines Netzes von Kraftfahrbahnen gegründet. Gemäß Gesetz zur Neuregelung der Verhältnisse der Reichsautobahn vom 1. Juni 1938 erhielt sie eine neue Satzung; auch fiel die Bezeichnung der Reichsautobahnen als Gesellschaft weg. Die Oberste Bauleitung Altona der Gesellschaft Reichsautobahnen hatte ihren Sitz in der Museumsstraße in Altona und wurde von Reichsbahnoberrat Scheunemann geleitet; ihr unterstanden Bauleitungen in Bad Oldesloe und Wandsbek. Im Bau befanden sich 1936 die Reichsautobahnen Hamburg-Lübeck, Hamburg-Bremen und Hamburg-Harburg; in Planung waren die Autobahnen Hamburg-Berlin und Hamburg-Flensburg mit Abzweigung nach Kiel.

Bestandsgeschichte: Der Bestand wurde 1964 durch das Landesamt für Straßenbau abgegeben.

Findmittel: Der Bestand ist bisher nur analog erschlossen.

Bestandssignatur
Abt. 539
Umfang
0,5 lfd. M.

Kontext
Landesarchiv Schleswig-Holstein (Archivtektonik) >> Gliederung >> Reichs- und Bundesbehörden seit 1871

Bestandslaufzeit
1938

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 08:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Schleswig-Holstein. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1938

Ähnliche Objekte (12)