Abschnitt
Fahre, Wirtschaftshof neben der Herberge mit Umbauentwurf für den Stall
Die Vogelschauansicht gibt einen Einblick von Norden, d.h. von der Landstraße aus, in den an der Herberge gelegenen Wirtschaftshof mit seinen Gebäuden, wobei das Gasthaus im Horizontalschnitt auf unterster Ebene gegeben ist. Entlang des durchgehenden "Ehrn" liegen Wirtschaftsräume sowie eine „große“ und eine „kleine Stube“. Über den rückwärtigen Ausgang erreicht man den „Misthof“, um den sich diverse Ställe sowie der durch Schornsteine gekennzeichnete bifunktionale Bau von "Brau hauß", "Backhauß." gruppieren. Der langgestreckte Stallbau, der den Hof auf der rechten Seite abschließt, wird auch in diesem Fall wie in der oberen Zeichnung 2° Ms. Hass. 107 [139] recto, oben durch einen Dachausbau mit dem rechts anschließenden Gebäude verbunden. U. Hanschke 07.11.2011
Feder in Schwarz
Melsungen - Domäne Fahre, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen
-
Vogelperspektive
Grundriss
Umbauentwurf
Bestandsaufnahme
Erläuterungen und Maßangaben in der Darstellung, an den Gebäuden von links: "Schweinstall", "kuhe stall", "Rinder stall", "Brau hauß", "Backhauß.",darunter: "der Misthof." im Grundriss links: "kleine stube" / "küche" / "große / stube", daneben: "Ehrn", "Milch Cam / mer." / BrodtCammer"/ "Fleischkam / mer"
- Standort
-
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel -- 2° Ms. Hass. 107 [139] recto, unten
- Maße
-
17,8 x 20,5 cm
- Sprache
-
Kein linguistischer Inhalt
- Anmerkungen
-
unpubliziert
- Urheber
-
Hessen-Kassel, Moritz von
- Erschienen
-
1628
- Entstanden
-
1628
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 11:21 MESZ
Datenpartner
Universitätsbibliothek Kassel - Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abschnitt
Beteiligte
- Hessen-Kassel, Moritz von
Entstanden
- 1628