Abschnitt
Fahre, Wirtschaftshof, Entwurf für einen Dachausbau am Stall
Ebenso wie in 2° Ms. Hass. 107 [139] + [140] beschäftigt sich Landgraf Moritz auch in dieser Zeichnung mit dem Entwurf für einen „Sattel“, eine Querverbindung im Dach zwischen dem großen Kuhstall und der Scheuer entlang der Landstraße, wobei in diesem Fall der Übergang „geduppelt“ ist, d.h. in der Dachlinie einmal abgestuft ist. U. Hanschke 07.11.2011
Feder in Braun (mit geritzten Hilfslinien)
Melsungen-Domäne Fahre, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen
Steigender Löwe, gekrönt, im Wappen ohne Monogramm (ähnlich Gottwald 1991, II/7, 1629)
perspektivische Ansicht
Bestandsaufnahme
Umbauentwurf
Erläuterung in der Darstellung, oben mittig: "gedoppelter sattel / in den kuen stall."
- Standort
-
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel -- 2° Ms. Hass. 107 [218] mittig
- Maße
-
15,5 x 21,9 cm
- Sprache
-
Kein linguistischer Inhalt
- Anmerkungen
-
unpubliziert
- Urheber
-
Hessen-Kassel, Moritz von
- Erschienen
-
1628
- Entstanden
-
1628
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 11:22 MESZ
Datenpartner
Universitätsbibliothek Kassel - Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abschnitt
Beteiligte
- Hessen-Kassel, Moritz von
Entstanden
- 1628