Stadtansicht

Stadtansicht: Karlsruhe, Schloss und Stadt

Kurz vor seinem Tod beauftragte Markgraf Karl Wilhelm von Baden-Durlach (1679-1738), der Gründer von Karlsruhe, seinen Hofgärtner Christian Thran mit der Zeichnung von Schloss, Gartenanlage und Stadt. Diese wurde 1738 fertig gestellt und im folgenden Jahr reproduziert.

Der Kupferstich "Prospect Hochfürstlich Baden-Durlachischer Residenz Schloss und Stadt Carlsruhe" verdeutlicht die Rolle des Karlsruher Schlosses als Mittelpunkt des Landes mit den von hier ausgehenden 32 Radialstraßen. Auch die Struktur der Residenzstadt ist klar erkennbar. Die Ansicht zeigt die Stadt detailliert, vervollständigen aber die damals unfertige Anlage in idealisierender Weise. Tatsächlich war der Westflügel des Schlosses nur bis zu einem Drittel seiner geplanten Länge errichtet worden. Und bei den Arkadenhäusern am Zirkel gab es noch Baulücken.

ohne Dia | Fotograf*in: Thomas Goldschmidt

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Location
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Collection
Graphik
Inventory number
2010/998
Measurements
Höhe: 61.0 cm, Breite: 81.7 cm (Blatt)
Höhe: 56.5 cm, Breite: 53.4 cm (Druckplatte)
Material/Technique
Papier; Kupferstich

Event
Herstellung
(who)
Thran, Christian
Steidlin, Johann Matthias
(where)
Karlsruhe
(when)
1739

Rights
Badisches Landesmuseum
Last update
12.07.2024, 10:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Stadtansicht

Associated

  • Thran, Christian
  • Steidlin, Johann Matthias

Time of origin

  • 1739

Other Objects (12)