Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie

Als Die Hoch-Edle und Hoch-Tugend-begabte Frau, Frau Margaretha Dorothea Plesken, Gebohrne Hinrichs, Des ... Herrn Hermann Anton Plesken ... Ehe-Liebsten, Zu Hamburg den 31. Octob. 1738. Nachdem Selbige ... selig verschieden ... Hat seine Ergebenheit ... bezeugen wollen Ein BekandteR.

Als Die Hoch-Edle und Hoch-Tugend-begabte Frau, Frau Margaretha Dorothea Plesken, Gebohrne Hinrichs, Des ... Herrn Hermann Anton Plesken ... Ehe-Liebsten, Zu Hamburg den 31. Octob. 1738. Nachdem Selbige ... selig verschieden ... Hat seine Ergebenheit ... bezeugen wollen Ein BekandteR.

Digitalisierung: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek

Public Domain Mark 1.0

Language
Deutsch, Latein
Extent
4 ungezählte Seiten ; 2°
Notes
DE-7:Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2019. TIFF, Vers.6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital)
VD 18
VD18 90870166
Location
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)

Published
Stade : gedruckt von Peter Heinrich Erbrich , 1738 -

Last update
12.01.2024, 10:05 AM CET

Object type

  • Gelegenheitsschrift:Tod ; Monografie

Time of origin

  • Stade : gedruckt von Peter Heinrich Erbrich , 1738 -

Other Objects (12)