Aufsatzsammlung

Blended learning in der Praxis : Konzepte, Erfahrungen & Überlegungen von Aus- und Weiterbildungsexperten

Dieses Buch der Reihe "Business Know How" ermöglicht Ihnen eine vielseitige Sicht aus der Praxis, wie Blended Learning funktionieren kann. Es wurde bewusst mit theoretischen Definitionen und wissenschaftlichen Abhandlungen zum Thema Blended Learning gespart. Vielmehr erhalten Sie einen Einblick in vielfältige interessante Blended Learning-Ansätze und -Konzepte von Aus- und Weiterbildungsexperten aus unterschiedlichen Branchen aus Sichtweise der Wirtschaft, aber auch einzelner Trainer. Wir haben Ihnen eine Auswahl von Konzepten, Überlegungen und Projekten zusammengestellt, die in ihrer Art höchst unterschiedlich sind und daher u.a. den Reiz dieses Buches ausmachen. Dabei haben wir bewusst die unterschiedlichen Sprachstile der Co-Autoren beibehalten, um deren Authentizität und Kreativität Rechnung zu tragen. Alle Co-Autoren stehen in ständigem Dialog mit ihren Kunden und unterliegen damit einer Art Qualitätsprüfung durch den Markt. Wir sind der Auffassung, dass Blended Learning aus zukünftigen Qualifizierungsmassnahmen nicht mehr wegzudenken ist, denn der technologische Fortschritt des Internets hält unaufhaltsam auch Einzug im Aus-, Fort- und Weiterbildungsmarkt. Wir können und wollen uns den Neuerungen nicht verschliessen, die uns die heutigen Möglichkeiten in der Kombination klassischer Qualifizierungsmassnahmen verbunden durch das Internet bieten. Dabei gibt es nicht DAS Blended Learning-Konzept. Jeder muss für sich seine Mischung finden und auf die Bedürfnisse der Lerner bzw. deren Lernziele ausrichten. Viele Autoren der Beiträge haben sich mit dem Thema "Lernen" intensivst auseinandergesetzt, so dass der Leser die eine oder andere interessante Überlegung, Aussage bzw. Frage zum Nachdenken anregt. Wir möchten Ihnen mit den Beiträgen auch Anregung für eigene Konzepte oder Projekte im Blended Learning-Ansatz geben, denn ein Grundanliegen von uns ist, diesen Ansatz im Aus-, Fort- und Weiterbildungsbereich zu etablieren. Dabei sind uns qualitativ hochwertige Konzepte wichtig, denn "nicht überall ist Blended Learning drin, wo Blended Learning drauf steht."

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783980878579
3980878570
Maße
21 cm, 350 gr.
Umfang
238 S.
Ausgabe
Orig.-Ausg., Taschenbuchausg., 1. Aufl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill.

Klassifikation
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Schlagwort
Integriertes Lernen
Betriebliche Fortbildung

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Dreieich
(wer)
Imselbst-Verl.
(wann)
2004
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Aufsatzsammlung

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)