Seitenflügel | Wohnhaus

Wohnhaus & Seitenflügel; Berlin, Tempelhof-Schöneberg

Auf der Südostseite des ehemaligen Dorfangers ließ der Bauerngutsbesitzer Johann Mette 1864 von Maurermeister Carl Netzband auf seinem Hofgrundstück das Doppelwohnhaus Hauptstraße 126 errichten. Es ist heute das älteste erhaltene Wohnhaus im Bereich des ehemaligen Dorfes. (1)° Das ursprünglich zweigeschossig erbaute Gebäude, das einen sechsachsigen und einen dreiachsigen Hausteil besaß, erhielt sein drittes Geschoss und das flache Walmdach erst 1950, als es für das Diakonissen-Mutterhaus Bethel in Berlin-Dahlem als Altersheim ausgebaut wurde. Die beiden unteren Geschosse besitzen noch die bauzeitliche spätklassizistische Gliederung: Zwei Altane werden von ionischen Säulen getragen; zu den Eingängen führen geschweifte Freitreppen. In das mit Quaderputz versehene Erdgeschoss sind schlichte Rechteckfenster eingeschnitten, während die höheren Fenster des glatt geputzten ersten Obergeschosses klassizistische Rahmungen besitzen. Ergänzt wird das Wohnhaus durch einen 1880 durch Friedrich Lehmann angefügten, heute vereinfachten Seitenflügel. Das südwestlich angrenzende Grundstück Hauptstraße 125 gehörte ursprünglich auch zum Bauerngut Mette. Hier ließ Gustav Mette 1891 von dem Architekten E. Günzel ein Wohnhaus errichten. Nach massiven Umbauten für die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Berlin-Schöneberg zeigt es heute noch die vornehme, ganz in Naturstein ausgeführte Fassade eines gutbürgerlichen Hauses mit Vorgarten und Einfriedung.° _____________________________° (1) Siehe Hauptstraße 40-48, 125-126 u.a.

Urheber*in: Carl Netzband; Friedrich Lehmann; Hoch- und Tiefbau GmbH / Rechtewahrnehmung: Landesdenkmalamt Berlin

In copyright

0
/
0

Location
Hauptstraße 126, Schöneberg, Tempelhof-Schöneberg, Berlin

Related object and literature

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(who)
Entwurf & Ausführung: Netzband, Carl
Entwurf & Ausführung: Lehmann, Friedrich
Entwurf & Ausführung: Hoch- und Tiefbau GmbH
(when)
1864
Event
Umbau
(when)
1880
Event
Umbau
(when)
1948

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesdenkmalamt Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Wohnhaus; Seitenflügel

Associated

  • Entwurf & Ausführung: Netzband, Carl
  • Entwurf & Ausführung: Lehmann, Friedrich
  • Entwurf & Ausführung: Hoch- und Tiefbau GmbH

Time of origin

  • 1864
  • 1880
  • 1948

Other Objects (12)