Collection article | Conference paper | Konferenzbeitrag | Sammelwerksbeitrag

Markt und Recht im Widerstreit? Eine empirische Analyse der normbezogenen Orientierungen von Akteuren mit unterschiedlicher Markteinbindung

"Vorgestellt wird eine empirische Studie zu den normbezogenen Orientierungen von Akteuren im Kontext der divergierenden Einflussnahmen rechtlicher, ökonomischer und kommunitärer Ordnungssysteme. Die Untersuchung basiert auf den Daten einer standardisiert-schriftlichen Umfrage bei Angehörigen der bundesdeutschen Erwerbsbevölkerung aus dem Jahr 2002. Im Zentrum der Studie steht die Überprüfung der These, dass der Umgang von Akteuren mit formell-rechtlichen Normen einerseits und gemeinschaftlich-kommunitären Obligationen andererseits in Abhängigkeit von ihrer Einbindung (Inklusion) in die institutionellen Strukturen von Märkten variiert. Die Ergebnisse der Studie lassen erkennen, dass sich in der Erwerbsbevölkerung mit Blick auf die Ausprägung formell-rechtlicher, ökonomischer und kommunitärgemeinschaftlicher Orientierungen fünf verschiedene Orientierungsmuster unterscheiden lassen, die als Prädiktoren sowohl der Delinquenzbereitschaft und selbstberichteten Delinquenzhäufigkeit als auch des ehrenamtlichen Engagements von Akteuren in Erscheinung treten. Dabei zeigt sich, dass eine erhöhte 'Flexibilität' im Umgang mit strafrechtlichen Normen und ein erhöhtes kommunitärgemeinschaftliches Engagement sich nicht gegenseitig ausschließen. Zentral ist im Weiteren der Befund, dass bei den Angehörigen der Erwerbsbevölkerung ein empirischer Zusammenhang zwischen der Erwerbsgruppenzugehörigkeit einerseits und der Ausprägung normbezogener Orientierungsmuster andererseits besteht. Die These, dass die rechtsnormbezogene Konformitätsbereitschaft sowie das Engagement für kommunitär-gemeinschaftliche Zwecke bei Akteuren in Abhängigkeit von ihrer Inklusion in Marktzusammenhänge variiert, kann durch die Ergebnisse der Studie partiell bestätigt werden. Die Befunde der Untersuchung legen im Weiteren die Annahme nahe, dass Erwerbsgruppen spezifische Kontrollkulturen ausprägen, die die Orientierungsmuster von Akteuren prädeterminieren." (Autorenreferat)

Markt und Recht im Widerstreit? Eine empirische Analyse der normbezogenen Orientierungen von Akteuren mit unterschiedlicher Markteinbindung

Urheber*in: Burkatzki, Eckhard

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Conflict between the market and law? An empirical analysis of norm-related orientations of actors with different market integration
ISBN
3-593-37887-6
Umfang
Seite(n): 2502-2515
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
32. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Soziale Ungleichheit - kulturelle Unterschiede". München, 2004

Erschienen in
Soziale Ungleichheit, kulturelle Unterschiede: Verhandlungen des 32. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in München. Teilbd. 1 und 2

Thema
Soziologie, Anthropologie
Wirtschaftssoziologie
Kriminalsoziologie, Rechtssoziologie, Kriminologie
Bundesrepublik Deutschland
institutionelle Faktoren
Akteur
Engagement
Markt
Normverletzung
Gruppenzugehörigkeit
Konformität
Recht
Erwerbsbevölkerung
Inklusion
Norm
Orientierung
Delinquenz
Ehrenamt
Strafrecht
Kontrolle
Rechtsnorm
Kultur
Bindung
empirisch
empirisch-quantitativ

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Burkatzki, Eckhard
Ereignis
Herstellung
(wer)
Rehberg, Karl-Siegbert
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Campus Verl.
(wo)
Deutschland, Frankfurt am Main
(wann)
2006

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-143643
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sammelwerksbeitrag
  • Konferenzbeitrag

Beteiligte

  • Burkatzki, Eckhard
  • Rehberg, Karl-Siegbert
  • Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
  • Campus Verl.

Entstanden

  • 2006

Ähnliche Objekte (12)