Akten
Aktivkapitalien der nicht-ständischen Klöster (Sammelakt)
Enthält:
Interessen aus einem Ewiggeld-Kapital des Münchner Branntweiners Dusch; Ablösung von Ewiggeld-Kapitalien des Joseph Johann Nepomuk Reichsedler von Kluger und des Geheimen Taxators von Schneidheim; Interessezahlungen der Landschaft bzw. des Schuldenabledigungswerks für Kapitalien des Hieronymitanerklosters in München, des Klosters Gnadenthal in Ingolstadt und des Klosters Maria Loreto in Landshut
21 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 217
- Alt-/Vorsignatur
-
GR Fasz. 646 Nr. 88/2 (Az. 1940 v. 1803 V 24, 13928 v. 1805 IV 16)
GR Fasz. 646 Nr. 91/1 (Az. 2747 v. 1803 VII 29, 2833 v. 1803 VIII 5, 3218 v.1 803 VIII 22/27, o. Az. v. 1803 IX 26)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 2. Generalakten >> 2.1. Spezialkommission in Klostersachen / Landesdirektion (1802-1808) >> 2.1.2. Übergreifende Sachakten zu mehreren nicht-ständischen Klöstern >> 2.1.2.5. Aktiv- und Passivkapitalien >> 2.1.2.5.1. Aktivkapitalien und Forderungen
- Bestand
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff Person
-
Dusch: N.N., Branntweiner in München
Kluger: Joseph Johann Nepomuk Reichsedler v.
Schneidheim: N.N., Geh. Taxator
- Indexbegriff Ort
-
Ingolstadt (krfr. St.), Kloster Gnadenthal: Kapitalien
Landshut (krfr. St.), Kloster Maria Loreto: Kapitalien
München (krfr. St.), Behörden: Schuldenabledigungswerk
München (krfr. St.), Hieronymitanerkloster: Kapitalien
München (krfr. St.), Institutionen: Landschaft
- Provenienz
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Laufzeit
-
1803 Mai 24 - 1805 April 16
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Entstanden
- 1803 Mai 24 - 1805 April 16