Akten

Behandlung von Aktivkapitalien der ständischen Klöster und Kollegiatstifte

Enthält v. a.:
Angebot des Abraham Uhlfelder und der Gebrüder Marx in München zur Einlösung österreichischer Obligationen; Schulden der Familie Hörwarth und des Lebzelters Joseph Schmerold in Altheim im Innviertel; Einsendung der Obligationen; Kündigung von Kapitalien; Gewährung von Nachlässen; Herstellung ordentlicher Schuldbriefe für die Forderungen der Klöster Ettal, Rottenbuch und Steingaden an die Abbrändler in Peiting; Verrechnung der Kapitalienzinsen bei den Rentämtern

23 Bl.

Archivaliensignatur
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 553
Alt-/Vorsignatur
GR Fasz. 646 Nr. 88/2
GR Fasz. 646 Nr. 91/1 (Az. 14694 v. 1803 XII 14/17, 1951 1/2 v. 1804 II 17, 30214 v. 1804 VII 26, o. Az. v. 1804 II 3, 1804 VIII 28)
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 2. Generalakten >> 2.2. Klosterseparat / Landesdirektion (bis 1808) >> 2.2.2. Übergreifende Sachakten zu mehreren Klöstern >> 2.2.2.5. Aktiv- und Passivkapitalien
Bestand
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Indexbegriff Person
Hörwarth: Joseph Frhr. v.
Marx: N.N., Gebr., München
Schmerold: Joseph, Lebzelter in Altheim/Innviertel
Uhlfelder: Abraham, Handelsmann in München
Indexbegriff Ort
Ettal (Lkr. Garmisch-Partenkirchen), Kloster: Kapitalien
Peiting (Lkr. Weilheim-Schongau): Abbrändler
Rottenbuch (Lkr. Weilheim-Schongau), Stift: Kapitalien
Steingaden (Lkr. Weilheim-Schongau), Kloster: Kapitalien

Provenienz
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Laufzeit
1803 Mai 9 - 1804 Juli 26

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte

  • Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Entstanden

  • 1803 Mai 9 - 1804 Juli 26

Ähnliche Objekte (12)