Bestand
Postgeschichtliche Sammlungen (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Die postgeschichtlichen Sammlungen wurden in den einzelnen Postämtern außerhalb der regulären Verwaltungstätigkeit angelegt. Sie beinhalten in der Regel Literatur- und Zeitungsausschnittsammlungen zur Postgeschichte, Pressemitteilungen, auch zahlreiche Fotos von Postämtern und Postuniformen, Organisationsunterlagen der Postämter sowie Dokumente zur Geschichte und Entwicklung der einzelnen Postämter (Baupläne, Chroniken, Dienstbeschreibungen usw.).
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, K 550
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Reichs-/Bundesbehörden und Reichs-/Bundesorganisationen >> Geschäftsbereich Reichs-/Bundespostministerium
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
18.04.2024, 10:40 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand