Bestand

Postamt Bremen 5, Postgeschichtliche Aufzeichnungen (Bestand)

Enthält: Aufzeichnungen 1925-1991 - Öffentlichkeitsarbeit, Zeitungsartikel 1952-1983 - Organisation, Personalwesen, Betrieb 1930-1990 - Paketumschlag 1949-1987 - Um- und Erweiterungsbau 1954-1993 - Nachgeordnete Amtsstellen, u.a. Achim, Ottersberg, Syke 1906-1998 - Neustrukturierung der Deutschen Bundespost 1987-1989

Bestandsgeschichte: Die Postgeschichtlichen Aufzeichnungen des Postamts Bremen 5 wurden bis in die 80er Jahre geführt, Materialsammlungen noch bis 1991. Eingeschlossen waren Unterlagen von den und über die vom Postamt 5 verwalteten Amtsstellen in Niedersachsen, nämlich in Achim, Brinkum, Grasberg, Kirchweyhe, Leeste, Ottersberg, Oyten und Syke. Nach der Neustrukturierung der Post gelangten sie 2001 über die Niederlassung Express Bremen der Deutschen Post an das Museum für Kommunikation in Hamburg, eine Einrichtung der Museumsstiftung Post und Telekommunikation. Im Mai 2004 gab das Museum diese zusammen mit anderen postgeschichtlichen Unterlagen aus dem OPD-Bezirk Bremen an das Staatsarchiv Bremen ab. Das Museum hatte die Unterlagen des Postamts 5 bereits verzeichnet und kartoniert. Diese Verzeichnung ist hier zugrunde gelegt. Auch die Reihenfolge der Signierung des Museums ist beibehalten. Lediglich die Nr. 59 (Syke), die nicht mit abgegeben wurde, fällt aus.
Adolf E. Hofmeister 2004

Bestandssignatur
5.2/1/3
Umfang
2,4

Kontext
Staatsarchiv Bremen (Archivtektonik) >> Gliederung >> 5. Staatliche Stellen des Reichs und des Bundes im Land Bremen

Bestandslaufzeit
1906 - 1998

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1906 - 1998

Ähnliche Objekte (12)