Druckgraphik
Albrecht Dürers Grab auf dem St. Johannis Kirchhof zu Nürnberg
Der Künstler radierte eine Ansicht von Dürers Grab auf dem Johannis-Friedhof in Nürnberg. Oberhalb in einem Textfeld findet sich ein rühmendes Gedicht auf Deutsch und Latein. Auf dem Grab ist die leere Inschriftentafel von Sandrart aus dem Jahr 1681 sowie die Platte mit den Wappen von des Künstlers Schwiegereltern (vgl. Mende 1976, Kat.-Nr. 38).
Erhaltungszustand: Beschnitten, fleckig
- Location
-
Staatsbibliothek Bamberg
- Other number(s)
-
I B 9 (Signatur)
- Measurements
-
Passepartout: 48,0 x 35,5 cm
Blatt: 25,7 x 21,1 cm (beschnitten)
Facettenprägung: 22,5 x 18,7 cm
- Material/Technique
-
Radierung
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Christ. Rosee del. & sculp. || Albert Dürer's Grab || auf dem St. Johannis Kirchhof || zu Nürnberg. (Unterhalb mittig der Darstellung)
Inschrift: Verschiedene Inschriften in Textfeldern oberhalb der Darstellung sowie am Grab
Marke: STAATS- || BIBLIOTHEK || BAMBERG || KUNST- || SAMMLUNG (Unten mittig auf der Vorderseite des Passepartouts)
- Subject (what)
-
Vögel (+ Wappentiere)
Grabstein, Grabplatte
Wappenschild, heraldisches Symbol
historische Person (DÜRER, Albrecht) - andere Darstellungen, denen der NAME einer historischen Person beigegeben werden kann
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
Circa 1828
- Event
-
Provenienz
- (where)
-
Bamberg
- (when)
-
Frühestens 1827-1849
- Last update
-
28.03.2025, 7:54 AM CET
Data provider
Staatsbibliothek Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Time of origin
- Circa 1828
- Frühestens 1827-1849