Zeichnung
Albrecht Dürers Grab
Der Künstler zeichnete eine Ansicht des Grabes von Albrecht Dürer auf dem Johannis-Friedhof in Nürnberg. Diese zeigt die Grabplatte von Pflanzen, u.a. Löwenzahn, eingefasst. Offenbar steht die Zeichnung in Bezug zu einer Radierung (vgl. I B 10 der Staatsbibliothek Bamberg), die Christoph Wilhelm Bock fertigte und die der Bildunterschrift zufolge bei Johann Philipp Moser in Nürnberg verlegt wurde. Die Zeichnung führt das Grab aus derselben Perspektive mit den Inschriftentafeln vor Augen, die Auskunft über den Künstler sowie die Renovierungsgeschichte geben. Zudem sieht man die Wappen von des Künstlers Schwiegereltern.
Erhaltungszustand: Beschnitten
- Location
-
Staatsbibliothek Bamberg
- Other number(s)
-
I B 10a (Signatur)
- Measurements
-
Passepartout: 47,8 x 35,0 cm
Blatt: 21,6 x 16,5 cm (beschnitten)
- Material/Technique
-
Kolorierte Zeichnung
- Inscription/Labeling
-
Marke: HELLER [ligiert] (Rückseitig, unten links)
Marke: STAATS- || BIBLIOTHEK || BAMBERG || KUNST- || SAMMLUNG (Unten mittig auf der Vorderseite des Passepartouts)
- Subject (what)
-
Vögel (+ Wappentiere)
Grabstein, Grabplatte
Wappenschild, heraldisches Symbol
historische Person (DÜRER, Albrecht) - andere Darstellungen, denen der NAME einer historischen Person beigegeben werden kann
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1755-1836
- Event
-
Provenienz
- (where)
-
Bamberg
- (when)
-
Circa 1827-1849
- Last update
-
28.03.2025, 7:54 AM CET
Data provider
Staatsbibliothek Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Associated
Time of origin
- 1755-1836
- Circa 1827-1849