Fotografie | monochrom

Etzdorf, Marga von

Gruppenbild mit drei Personen, die Dargestellte und Gerhard Fieseler stehend vor einem Flugzeug in dem Ernst Udet sitzt. Die Dargestellte in Ganzfigur stehend nach links gewandt, Kopf im Viertelprofil, Augen geschlossen, mit Fliegermütze und -brille, Overall, Gürtel, Riemenschuhen, die Hände in den Hosentaschen. Neben ihr, nach rechts gewandt, Kopf im Viertelprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, Fieseler, mit Hemd, Krawatte, kariertem Jackett und Knickerbockern, gemusterten Kniestrümpfen sowie Halbschuhen, die Hände vor dem Körper gefasst. Zwischen ihnen im Cockpit seines Flugzeugs sitzend Udet, im Schulterstück gegeben, Kopf im Halbprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, mit Fliegermütze und -brille. Weiter im Hintergrund eine Gruppe von Personen.
Bemerkung: Die Fotografie ist Teil eines Fotoalbums von Marga von Etzdorf aus den Jahren 1927/28. Unter dem Bild aufgemalt Angaben vermutlich zum Verlag und die Datierung.; Genaue Datierung nach Zeitungsauschnitten im Album.
Personeninformation: 1914-1918 Jagdflieger, danach u.a. Gründer einer Flugzeugbaufirma und Kunstflieger; 1933 NSDAP; 1935 Inspekteur der Jagd- und Sturzkampfflieger der Luftwaffe und Chef des Technischen Amtes des Reichsluftfahrtministeriums, 1938-1941 Generalluftzeugmeister, 1940 Generaloberst, verübte Selbstmord Dt. Flugzeugkonstrukteur u. Kunst- u. Jagdflieger im 1. Weltkrieg

Material/Technik
Papier; Fotografie
Maße
173 x 123 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
180 x 132 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 11845 (Bestand-Signatur)
NL 00075/015 (Altsignatur)
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Italiaander, Rolf: Spiel und Lebensziel. - 1939
Publikation: Ahrens, Lothar: Taschenwörterbuch Flugwesen, fünfsprachig. - 1939
Publikation: Bongartz, Heinz: Luftmacht Deutschland. - 1939
Publikation: Ansprachen anläßlich des 45. Geburtstages des außerordentlichen Mitgliedes der Akademie G*. - 1941

Bezug (was)
Sportfliegerin (Beruf)
Luftfahrt
Bezug (wo)
Berlin-Spandau (Geburtsort)
Aleppo (eigentlich: Mouslimieh) (Sterbeort)
Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wo)
Berlin-Staaken (Aufnahmeort)
(wann)
09.04.1928
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Nachlass Marga von Etzdorf (1907-1933), deutsche Sportfliegerin, angereicherter Nachlass, bestehend aus 4 Schachteln, mit biografischen Unterlagen, Fotos, Zeitungsausschnitten, Flugunterlagen (NL 00075, Deutsches Museum München, Archiv).

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
24.08.2023, 12:08 MESZ

Objekttyp

  • Fotografie; monochrom

Entstanden

  • 09.04.1928

Ähnliche Objekte (12)