Statue
Großer Buddha (Daibutsu) : Großer Buddha (Daibutsu). Bronze; H. 11,4 m, Gewicht 93 t (1252 begonnen; Ōno-Gorōemon, Tanji-Hisatomo). Kamakura, Kōtoku-in
Großer Buddha (Daibutsu). Bronze; H. 11,4 m, Gewicht 93 t (1252 begonnen; Ōno-Gorōemon, Tanji-Hisatomo). Kamakura, Kōtoku-in
Negativ aus Kunststoff in schwarzweiß, hoch
- Alternativer Titel
-
Japan-Aufenthalt 1934-1939 (Serientitel)
- Weitere Nummer(n)
-
df_k_0000351_002 (Aufnahmenummer)
90053250 (Dokumentennummer)
- Maße
-
Kleinbild (Fotografie)
Gewicht: 93 t (Werk/Vorlage)
Höhe 11,4 m (Werk/Vorlage)
- Material/Technik
-
Kunststoff, Originalnegativ (Fotografie)
- Klassifikation
-
Skulptur (Gattung)
- Bezug (was)
-
Sitzfigur
Buddha
Buddhafigur
Buddha Amitabha
Großer Buddha
Daibutsu
Buddhismus
Japan
Ostasien
Asien
Geographie
geography
Japanisches Kaiserreich
Empire of Japan
Asia
East Asia
temple
sculpture
statue
monument
Architektur
architecture
Gebäude
building
Religion
religion
Glaube
belief
faith
Buddha figure
Buddhism
Amitabha-Buddhism
sitting figure
Besucher
visitor
- Bezug (Ereignis)
-
Herstellung
- (wer)
-
Ono-Goroemon (Bildhauer)
Tanji-Hisatomo (Bildhauer)
- (wo)
-
Kamakura, Kōtoku-in
- (Beschreibung)
-
Erschaffung abgebildetes Objekt
Bronze (Material/Technik)
- Bezug (Ereignis)
-
Begonnen
- (wann)
-
1252
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Schwind, Martin (Fotograf)
- (wann)
-
1939
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (Beschreibung)
-
Sato, Takao: Daibutsu. The great Buddha of Kamakura. Druck: Hobundo o. J.
- Förderung
-
Digitalisierungsprojekt: DFG-Weltsichten
- Rechteinformation
-
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Deutschen Fotothek.
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:29 MEZ
Datenpartner
Deutsche Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Statue
Beteiligte
- Schwind, Martin (Fotograf)
- Ono-Goroemon (Bildhauer)
- Tanji-Hisatomo (Bildhauer)
Entstanden
- 1939
- 1252