Kirche (Gebäude)
Ehemalige Prämonstratenserinnenklosteranlage, Katholische Kirche Sankt Marien und Heilige Dreifaltigkeit, Strelno, Polen
Objektgattung: Kirche (Gebäude)
Funktion: römisch-katholische Pfarrkirche (Aktuelle Funktion), Prämonstratenserinnenkirche, Abteikirche, Klosterkirche (Historische Funktion)
Stil: Spätgotik
Stil: Spätbarock
Stil: Romanik
- Standort
-
Strelno, Polen
- Würdigung
-
Zuständige Einrichtung: Parafia pw. Świętej Trójcy w Strzelnie
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
ist Teil von: Ehemalige Prämonstratenserinnenklosteranlage
hat Abbildung: Strzelno, Zespół klasztorny ponorbertański, Kościół Świętej Trójcy i Najświętszej Marii Panny, Grundungstympanon, Lichtbild
hat Abbildung: Strzelno, Zespół klasztorny ponorbertański, Kościół Świętej Trójcy i Najświętszej Marii Panny, Säule der Tugenden, Lichtbild
Literatur: Katalog zabytków sztuki w Polsce: XI: Dawne województwo Bydgoskie, 10: Mogilno, Strzelno, Trzemeszno i okolice ; Chrzanowski, Tadeusz , Kornecki, Marian; Instytut Sztuki PAN (Warszawa), S. 65-80
Literatur: Mittelalterliche Architektur in Polen. Romanische und gotische Baukunst zwischen Oder und Weichsel; Winterfeld, Dethard von [Hrsg.], Herrmann, Christopher [Hrsg.]; Michael Imhof Verlag, Bd. 1, S. 70-75
- Klassifikation
-
Architektur (Objektgattung)
Kunstdenkmal
- Bezug (wer)
-
Beatrice (Priorin)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
seit um 1175
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Wszeborowic, Krystyn (Stifter)
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Wszeborowic, Piotr (Stifter)
- Ereignis
-
Segnung
- (wann)
-
1743-1752
- Ereignis
-
Segnung
- (wann)
-
1451/1500
- Ereignis
-
Umbau
- (wann)
-
1743-1752
- Ereignis
-
Umbau
- (wann)
-
1451/1500
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1945-1953
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1924-1928
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1892
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
vor 1728
- Ereignis
-
Teilzerstörung
- (wann)
-
1700/1721
- Ereignis
-
Weiteres Ereignis
- (wann)
-
1501/1550
- (Beschreibung)
-
Schatzkammer
- Ereignis
-
Weiteres Ereignis
- (wann)
-
1656
- (Beschreibung)
-
Barockisierung
- Ereignis
-
Weiteres Ereignis
- (wann)
-
1213
- (Beschreibung)
-
Erwähnung
- Förderung
-
Leibniz-Gemeinschaft: Verbundprojekt "Forschungsinfrastruktur Kunstdenkmäler in Ostmitteleuropa" (FoKO)
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 09:00 MEZ
Datenpartner
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kirche (Gebäude)
Beteiligte
- Wszeborowic, Krystyn (Stifter)
- Wszeborowic, Piotr (Stifter)
Entstanden
- seit um 1175
- 1743-1752
- 1451/1500
- 1945-1953
- 1924-1928
- 1892
- vor 1728
- 1700/1721
- 1501/1550
- 1656
- 1213