Filmanfang

Liebling der Götter (1930) - Filmanfang

Das Video zeigt die ersten fünf Minuten des Films. Filminhalt: Albert Winkelmann ist in der Tat ein "Liebling der Götter". Als Sänger hat er es zu Ruhm und Reichtum gebracht, die Frauen liegen ihm zu Füßen. Wein, Weib, Gesang – das ist ein Leben nach seinem Geschmack. Nur seine Frau Agathe betrachtet das Treiben ihres Gatten mit Sorge. Winkelmann liebt seine Frau zwar, aber eher als "Muttchen", wie er sie nennt. Eines Tages konfrontiert ein Arzt den Sänger mit der schlechten Nachricht: Winkelmann hat schwere Herzprobleme. Das jahrelange Leben ohne Rücksicht auf die Gesundheit hat seinen Preis. Doch Winkelmann schlägt die Warnungen voller Spott in den Wind und reist nach Südamerika, wo er eine große Tournee veranstalten soll. In den heißen Gefilden macht sich jedoch bald sein Herz bemerkbar, der Sänger muss die Tournee abbrechen. Wieder zu Hause angekommen, zieht er sich aus dem Showgeschäft zurück. Agathe ist überglücklich. Lange hält Winkelmann den Ruhestand aber nicht aus. Er muss zurück auf die Bühne, koste es, was es wolle.
"Liebling der Götter" wurde 2020 im Rahmen des Förderprogramms Filmerbe (FFE) von der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung digitalisiert. filmportal.de, die zentrale Internet-Plattform zum deutschen Film und eine Abteilung des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, dokumentiert die Ergebnisse des Förderprogramms Filmerbe (FFE) von BKM, den Ländern und FFA. Von abendfüllenden Produktionen in diesem Förderprogramm werden die Filmanfänge auf filmportal.de bereitgestellt. Dies gilt als Beleg für die erfolgreich durchgeführte Digitalisierung.

Regie: Hanns Schwarz

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Quelle
Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung
Länge
09:19 min
Sprache
Deutsch

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Universum-Film AG (UFA) (Berlin)
(wann)
1930

Geliefert über
Rechteinformation
Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung
Letzte Aktualisierung
19.03.2025, 10:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Filmanfang

Beteiligte

Entstanden

  • 1930

Ähnliche Objekte (12)