Filmanfang

Der falsche Ehemann (1930/1931) - Filmanfang

Das Video zeigt die ersten fünf Minuten des Films. Filminhalt: Verwechslungskomödie um die Zwillingsbrüder Peter und Paul: Peter, lethargischer Inhaber einer schlecht laufenden Schlafmittelfabrik in Berlin, langweilt seine Frau zu Tode, so dass diese ihm untreu wird. Paul, energetischer Leiter eines Kurhotels, wird vom Glück verlassen, als er einen argentinischen Millionär vor den Kopf stößt. Paul reist daraufhin nach Berlin, übernimmt die Rolle seines Bruders und saniert dessen Firma, indem er die Produktion auf energiebringende Präparate umstellt. Währenddessen wird Peter von einem Handlager des Millionärs entführt, da dessen Tochter ein Auge auf Paul geworfen hat. Schließlich treffen alle Protaginst*innen in Pauls ehemaligem Hotel zusammen und die Erzählung kulminiert in einem verwechslungsreichen Finale.
"Der falsche Ehemann" wurde 2022 im Rahmen des Förderprogramms Filmerbe (FFE) von der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung digitalisiert. filmportal.de, die zentrale Internet-Plattform zum deutschen Film und eine Abteilung des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, dokumentiert die Ergebnisse des Förderprogramms Filmerbe (FFE) von BKM, den Ländern und FFA. Von abendfüllenden Produktionen in diesem Förderprogramm werden die Filmanfänge auf filmportal.de bereitgestellt. Dies gilt als Beleg für die erfolgreich durchgeführte Digitalisierung.

Regie: Johannes Guter

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Quelle
Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung
Länge
07:08 min
Sprache
Deutsch

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Universum-Film AG (UFA) (Berlin)
(wann)
1930/1931

Geliefert über
Rechteinformation
Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung
Letzte Aktualisierung
19.03.2025, 10:10 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Filmanfang

Beteiligte

Entstanden

  • 1930/1931

Ähnliche Objekte (12)