Filmanfang

Brand in der Oper (1930) - Filmanfang

Das Video zeigt die ersten fünf Minuten des Films. Filminhalt: Generaldirektor Otto van Lingen hat es auf die entzückende Chorsängerin Floriane abgesehen. Mithilfe seines Freundes und Sekretärs Richard Faber verschafft er ihr eine Hauptrolle in der geplanten Aufführung von "Hoffmanns Erzählungen". In einem Séparée erwartet er ihre Dankbarkeit, doch sie stürzt empört davon. Zwischen Floriane und Faber entwickelt sich jedoch Freundschaft und Zuneigung. Van Lingen, dem noch nie ein Mädchen davongelaufen ist, glaubt nun, Faber habe ihn hintergangen und trennt sich von ihm. Am Premierenabend bricht in der Oper ein Feuer aus und alles stürzt in wilder Panik durcheinander. Faber und van Lingen suchen im Rauch nach Floriane und finden sie ohnmächtig. Die Feindschaft ist verflogen, und van Lingen gibt Floriane und Faber seinen Segen.
"Brand in der Oper" wurde 2022 im Rahmen des Förderprogramms Filmerbe (FFE) von DFF - Deutsches Filminstitut und Filmmuseum digitalisiert. filmportal.de, die zentrale Internet-Plattform zum deutschen Film und eine Abteilung des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, dokumentiert die Ergebnisse des Förderprogramms Filmerbe (FFE) von BKM, den Ländern und FFA. Von abendfüllenden Produktionen in diesem Förderprogramm werden die Filmanfänge auf filmportal.de bereitgestellt. Dies gilt als Beleg für die erfolgreich durchgeführte Digitalisierung.

Regie: Carl Froelich

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Quelle
DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
Länge
09:01 min
Sprache
Deutsch

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Froelich-Film GmbH (FFG) (Berlin)
(wann)
1930

Geliefert über
Rechteinformation
DFF
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 11:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Filmanfang

Beteiligte

Entstanden

  • 1930

Ähnliche Objekte (12)