Urkunde

1.) Der ganze Zehnt zu Rüdershausen [Gem., Lkr. Göttingen]; 2.) das große Vorwerk zu Rüdershausen mit allem Zubehör und der Schlachtnutzung sowie ...

Archivaliensignatur
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 14, 14286
Alt-/Vorsignatur
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Westernhagen, Nr. 1
A I u, von Westernhagen sub dato

Formalbeschreibung
Lehnsrevers
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Der ganze Zehnt zu Rüdershausen [Gem., Lkr. Göttingen]; 2.) das große Vorwerk zu Rüdershausen mit allem Zubehör und der Schlachtnutzung sowie die dazu gehörenden Höfe; 3.) zwei Hufen Land zu Immingerode [Gem., Lkr. Göttingen], als Erbsamtmannlehen. [Ehemals Lehen der von Plesse]

Vermerke (Urkunde): Siegler: Johannes Wernik, am kaiserlichen Kammergericht zu Speyer immatrikulierter und approbierter Notar und Bürger zu Duderstadt

Bemerkungen
Belehnte/r: Otto von Westernhagen, Sohn des verstorbenen Jost von Westernhagen, und seine Vettern Arnd und Heinrich von Westernhagen, Söhne des verstorbenen Heinrich von Westernhagen, Tiele von Westernhagen, Sohn des verstorbenen Wilhelm von Westernhagen, und Hans von Westernhagen, Sohn des verstorbenen Hans von Westernhagen

Bestand
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
Kontext
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe W >> Wel-Wey >> Westernhagen, von >> 1400-1599

Laufzeit
1595 Juni 05

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
27.05.2024, 17:45 MESZ

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1595 Juni 05

Ähnliche Objekte (12)