Becher

Becher

Becher, eiförmiger Gefäßkörper, ganz niedriger, umgeknickter Hals, horizontale Randlippe mit oben umlaufender, breiter Rille (Deckelfalz); graubraune Keramik, in Bodennähe gut geglättete Oberfläche, oben abgeschlossen von umlaufender Rollrädchenverzierung aus feinen vertikalen schmalen Kerben, darüber Gefäßkörper bis zum Rand mit feiner Barbotine überzogen; zwei Zettel inliegend mit Beschriftung: "Ausgabeliste Nr. 2285 (Limbach)" bzw. (in Sütterlin): "[- - -]-Limb F2".

Measurements
H: 18,5 cm, D: 17,3 cm (Bauch), D: 6,3 cm (Boden), D: 12,4 cm (Mündung)
Location
Römermuseum Schwarzenacker, Homburg
Inventory number
2008RMS0243
Collection
Archaeology

Event
Herstellung
(where)
Limbach
(when)
ca. 50-100 n. Chr. (frühe römische Kaiserzeit)

Delivered via
Rights
Römermuseum Schwarzenacker
Last update
30.03.2023, 5:32 PM CEST

Object type

  • Becher

Time of origin

  • ca. 50-100 n. Chr. (frühe römische Kaiserzeit)

Other Objects (12)