Archivale
Ordnung der staatsrechtlichen Vorschriften des standesherrlichen und ritterschaftlichen Adels
Enthält u. a.: Korrespondenzen mit dem Ministerium für auswärtige Angelegenheiten und dem Geheimen Rat wegen der Beschwerden verschiedener Standesherren (v. a. Hohenlohe-Waldenburg, Thurn und Taxis, und Oettingen-Wallerstein) gegen die württembergische Ablösungsgesetzgebung seit 1848; Korrespondenzen mit dem Justiz- und dem Finanzministerium über die Revision der Gesetze über die Aufhebung der befreiten Gerichtsstände, der Patrimonialgerichtsbarkeit und der Polizeiverwaltung; Bericht der Ablösungskommission über die Weigerung des Fürsten von Thurn und Taxis, die Ablösungsverhandlungen fortsetzen zu lassen; Bericht des Innenministeriums über die erzielte Vereinbarung
zur Erledigung der standesherrlichen Beschwerden
Darin: Drucksachen
1. Beschwerdeschrift des Fürsten Maximilian Karl von Thurn und Taxis an die Bundesversammlung wegen der württembergischen Ablösungsgesetzgebung seit 1848, mit verschiedenen Anlagen, gedruckt, 24 S.;
2. Auszug aus dem Protokoll der 17. Sitzung der Bundesversammlung vom 16. Juni 1854, gedruckt, S. 535-546
3. Vortrag des Bundestagsausschusses für Vollziehung des 14. Artikels der Bundesakte in Beziehung auf die Beschwerde des Fürsten von Thurn und Taxis wegen des durch die württembergische Landesgesetzgebung veränderten Rechtszustandes, 18. Juli 1854, gedruckt, 4 S.
4. Vortrag des Bevollmächtigten des Fürsten von Thurn und Taxis, Albert von Vahlkampf, bei der Bundesversammlung wegen des durch die württembergische Landesgesetzgebung seit dem Jahre 1848 veränderten Rechtszustandes, Frankfurt a. M., 22. Nov. 1854, gedruckt, mit Beilagen, 48 S.
5. Denkschrift von Prinz Karl von Oettingen Wallerstein in Vertretung mehrerer württembergischer Standesherren über Art. 14 der deutschen Bundesakte und die darauf gegründeten Anträge und Bitten deutscher Standesherrn, 28. Febr.1857, 32 S. mit 9 Beilagen;
6. Rekursvorstellung des Prinzen Karl von Oettingen-Wallerstein in Vertretung mehrerer württembergischer Standesherren wegen ihres durch die Landesgesetzgebung seit 1848 verletzten Rechtszustandes an die deutsche Bundesversammlung, München, 22. Febr. 1854, 63 S.;
7. Äußerung über die vom Fürsten von Thurn und Taxis bei der deutschen Bundesversammlung gegen die württembergische Regierung erhobene Beschwerde, 11 S.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 156 Bü 8
- Alt-/Vorsignatur
-
[Kasten] A [Fach] 4
Adel III, I, 5
E 156 Bund 5
- Umfang
-
1 Bü (5 cm), Qu. 58-117
- Kontext
-
Ministerium des Innern: Adelssachen >> 1. Adel, Allgemeines >> 1.02 Staatsrechtliche Verhältnisse des Adels (Allgemein)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 156 Ministerium des Innern: Adelssachen
- Indexbegriff Sache
-
Ablösungen; Ablösungsgesetze
Ablösungen; Ablösungskommission
Bundesversammlung
Finanzministerium
Geheimer Rat
Gerichtsbarkeit; Patrimonialgerichtsbarkeit
Polizei
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Öttingen = Oettingen in Bayern DON
Waldenburg KÜN
- Provenienz
-
Innenministerium
- Laufzeit
-
1854-1857
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Innenministerium
Entstanden
- 1854-1857