Archivale

Regulierung der staatsrechtlichen Verhältnisse des ritterschaftlichen Adels in Württemberg (Allgemeines und Einzelfälle)

Enthält v. a.: Gesuch mehrerer Mitglieder der ehemaligen Reichsritterschaft im Donaukreis, 1822; Entzug des Adels des Freiherrn von Lang wegen mehrerer Verbrechen, Juni 1822; Verzicht der Fürstin von Colloredo-Mannsfeld auf die Gerichtsbarkeit und Polizeigewalt des Ritterguts Sindlingen, 1822-1823; Rechtsverhältnisse des Rittergutbesitzers von Weidenbach, 1822-1823; Verzeichnis vom 7. April 1832 der an das Ministerium des Innern abgegebenen ritterschaftlichen Akten
Darin: Entwurf eines Status für die Körperschaften des ritterschaftlichen Adels (3 Drucke), o. D.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/01 Bü 145
Alt-/Vorsignatur
Bundestag 011/03 b
E 65 Verz. 57 Fasz. 061

Umfang
1 Bü

Kontext
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Bundestagsgesandtschaft in Frankfurt am Main >> 5. Adel >> 5.2 Rechtsverhältnisse in Württemberg >> 5.2.2 Feststellung der staatsrechtlichen Verhältnisse in Württemberg (Allgemeines)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/01 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Bundestagsgesandtschaft in Frankfurt am Main

Indexbegriff Sache
Ritterschaft
Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Donaukreis; Ritterschaft
Sindlingen : Unterjettingen, Jettingen BB; Rittergut

Laufzeit
1822-1823, 1832-1833

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1822-1823, 1832-1833

Ähnliche Objekte (12)