Bildwerk

Grafik "France Militaire"

Zwei Stahlstiche von Boullenier aus der Werkstatt von Laguillermie und Ramboz unter der Überschrift "France Militaire", die an eine Schlacht und einen siegreichen Heerführer erinnern sollen. Der obere, untertitelt mit "Tombeau de Massena", zeigt das Grabmal von Marschall André Masséna (1758-1817), französischer Offizier und Heerführer während der Revolutionskriege 1792-1815, auf dem Friedhof Père Lachaise in Paris. Die pyramidale Stele steht auf einem Sockel mit Eckakrotheren und ist von einem Ziergitter umgeben. Die untere Grafik, betitelt "Battaile d'Essling", enthält eine Landkarte mit der Schlachtaufstellung des österreichischen und des französischen Heeres im Fünften Koalitionskrieg während der "Schlacht bei Aspern" (Essling bei Wien) am 21.-22. Mai 1809, die einen ruhmreichen Aspekt in Massenas Leben darstellt. Massena konnte damals seine Truppen aus einer scheinbar verlorenen Situation sicher zum Hauptheer zurückbringen.

Standort
Museum für Sepulkralkultur, Kassel
Sammlung
Grafische Sammlung
Inventarnummer
GS 1980/63
Maße
26,9 x 18,4 cm
Material/Technik
Papier / Kupferstich

Bezug (was)
Säule
Landkarte
Grabmal aus Stein
Schlachtaufstellung
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Wien
Essling (Wien)
Bezug (wann)
1792-1815

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
19. Jahrhundert
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt

Rechteinformation
Museum für Sepulkralkultur
Letzte Aktualisierung
26.08.2025, 07:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum für Sepulkralkultur. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bildwerk

Beteiligte

Entstanden

  • 19. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)