Verzeichnung

Bergordnungen und Bergfreiheiten auf dem Einseitigen Harz und dem Kommunion-Oberharz

Enthält: v.a. Abschriften

Enthält: Bergordnung von Herzog Heinrich II. (der Jüngere) von Braunschweig-Wolfenbüttel für die Bergstädte Grund, Zellerfeld, Wildemann und Clausthal von 1550 (mit Register); Grubenhagensche Bergfreiheit vom 11. Juni 1554 für die Bergstadt Clausthal von Herzog Ernst von Braunschweig-Grubenhagen; Bergresolutionen für den Kommunion-Oberharz von 1688 bis 1689 und Auszug (§ 5) aus dem Kommunion-Bergamtsprotokoll Nr. 1 Quartal Luciae 1690 ; 1 Schreiben von Zacharias Koch, Zellerfeld, 26. Dezember 1609; Responsum (Original, 1 Siegel) der juristischen Fakultät der Universität zu Rinteln vom 8. Juli 1678 in der Frage, ob 1. das Bergamt als Judicium metallicum (Berggericht) befugt sei bei den Zivil- und Polizeissachen, so "ordinaire ex privilegio Ducali" für Richter und Rat der vier Kommunion-Bergstädte gehören, konkurrieren könne und 2. ob die Appellationes (Berufungen) von Richter und Rat der vier Bergstädte unmittelbar an die fürstliche Kanzlei oder Hofgericht oder mittelbar ab die Berghauptleute und das Bergamt zu richten sind; Bestätigung der Bergfreiheiten und Privilegien für die Kommunion-Bergstädte Zellerfeld, Wildemann, Grund und Lautenthal durch Herzog Ernst August von Braunschweig-Calenberg, Fürstbischof von Osnabrück, 12. Februar 1681; Bestätigung der Bergfreiheiten und Privilegien für die Kommunion-Bergstädte Zellerfeld, Wildemann, Grund und Lautenthal durch Herzog Johann Friedrich von Braunschweig-Calenberg vom 29. Juli 1671 (zwei verschiedene Abschriften); Bestätigung der Bergfreiheiten und Privilegien für die Kommunion-Bergstädte Zellerfeld, Wildemann, Grund und Lautenthal durch Herzog Georg Ludwig von Braunschweig-Lüneburg (Kurhannover)vom 14. September 1699; Konzepte über Verhandlungen von Herzog Philipp von Braunschweig-Grubenhagen mit den Grafen zu Stolberg in Bergwerkssachen, 1550; Konzept eines Schreibens von Herzog Heinrich Julius von Braunschweig-Wolfenbüttel "der Harzstädte freie Jahrmarkt betreffend", 11. November 1596; Schreiben des Zellerfelder Berghauptmanns an Herzog Julius zu Braunschweig-Lüneburg (Wolfenbüttelsche Linie), 22. Juli 1571, 2 Siegel; Schreiben der Bergstadt Zellerfeld an Herzog Julius von Braunschweig-Wolfenbüttel, 14. September 1571; Schreiben der Kommunion-Bergstädte Zellerfeld, Wildemann und Grund an Herzog Julius von Braunschweig-Wolfenbüttel, 1570, 2 Siegel; Schreiben der Bergstadt Zellerfeld an Herzog Julius von Braunschweig-Wolfenbüttel wegen eines "Gerichtes so auf den Zellerfelder Markt sollen gesetzt werden", 10. Dezember 1574, 1 Siegel; Schreiben der Kommunion-Bergstädte Zellerfeld, Wildemann und Grund an Herzog Julius von Braunschweig-Wolfenbüttel, 1577, 3 Siegel; Antwort von Herzog Julius von Braunschweig-Wolfenbüttel auf vorheriges Schreiben, 9. August 1577;

Enthält: Schreiben der Bergstadt Zellerfeld an Herzog Julius von Braunschweig-Wolfenbüttel, 18. Juli 1579, 1 Siegel; Schreiben der Bergstadt Zellerfeld an Herzog Julius von Braunschweig-Wolfenbüttel, 2. September 1579, 3 Siegel; Schreiben der Bergstadt Zellerfeld an Herzog Julius von Braunschweig-Wolfenbüttel, 20. März 1583, 1 Siegel; Schreiben der Bergstadt Zellerfeld an den braunschweigischen Bergsekretär in Wolfenbüttel, 1596; Schreiben der Kommunion-Bergstädte Zellerfeld, Wildemann, Grund und Lautenthal an Herzog Friedrich Ulrich von Braunschweig-Wolfenbüttel mit der Bitte der Befreiung von der Akzise, 19. Juni 1615; Schreiben vom Schützenvogt und sämtlichen Schießgesellen aus Wildemann an das Bergamt in Zellerfeld, 17. Juni 1615; Schreiben der Bergstadt Zellerfeld an den Kammersekretär Bartoldo Ritter in Wolfenbüttel, 18. Januar 1621; Schreiben an das Amt für Bergsachen in Zellerfeld, 1629; Schreiben der Bergstadt Zellerfeld an Christian Berwandt, 1 Siegel, 1621

Archivaliensignatur
NLA HA, BaCl Hann. 84a, Nr. 7181/2
Alt-/Vorsignatur
Berg- und Forstamt Clausthal Fach 808 Nr. 2
Bemerkungen
Die Akte lagert im Bergarchiv Clausthal (BaCl).
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation: Band: 1

Identifikation: Band: Teil 2

Kontext
Berg- und Forstamt Clausthal - Berg- und Hüttenwesen (BaCl) >> 1 Genereller Teil >> 1.4 Gesetze, Verordnungen, Ausschreiben
Bestand
NLA HA, BaCl Hann. 84a Berg- und Forstamt Clausthal - Berg- und Hüttenwesen (BaCl)

Laufzeit
1550-1699

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verzeichnung

Entstanden

  • 1550-1699

Ähnliche Objekte (12)