Verzeichnung

Bergordnungen und Bergfreiheiten auf dem Einseitigen Harz und dem Kommunion-Oberharz

Enthält: u.a. Notizen und Berichte über den Flözbergbau in der Gegend um Osterode, Herzberg und Lauterberg, 1778 bis 1779 (Beantwortung von Fragen zur Mansfeldischen Bergordnung von 1674); § 21 des Clausthaler Bergamtsprotokolls Nr. 13 Quartal Crucis 1775; Vorschlag des Berghauptmanns von Ditfurth einige unnützliche und unanwendbare gewordene Artikel der Bergordnung (v.a. Mutungen) zu ändern und zur Ratifikation vorzulegen; § 6 des Clausthaler Bergamtsprotokolls Nr. 10 Quartal Crucis 1784 zur Bergfreiheit von den auf der Grube "Frische Lutter" arbeitenden Leute; § 16 des Clausthaler Bergamtsprotokolls Nr. 2 Quartal Crucis 1784 zur Mutung der eingestellten Grube "Frische Lutter"; Notizen zu Bergordnungen; Abschrift einer Bergwerk-Regiment-Ordnung; § 20 der Clausthaler Bergresolutionen von Trinitatis 1688 bis 1689; Erläuterungen zur Bergordnung (Brandschäden an den Schriftstücken); Hinweis auf Verlust der Clausthaler Bergfreiheit von 1554, 1. März 1863; Abschrift der "Clausthalische Berg-Privilegia, so in der Bergamtsstube auf einer großen hängenden Tafel geschrieben stehen" vom Juni 1554; Abschrift der bestätigten St. Andreasberger Bergfreiheit von 1521; Abschrift der 1671 bestätigten, renovierten Bergfreiheit für die Kommunion-Oberharzischen Bergstädte Zellerfeld, Wildemann, Grund und Lautenthal; Verwaltungsvorschriften zur Zellerfelder Bergordnung

Archivaliensignatur
NLA HA, BaCl Hann. 84a, Nr. 7183/2
Alt-/Vorsignatur
Berg- und Forstamt Clausthal Fach 809 Nr. 4
Bemerkungen
Die Akte lagert im Bergarchiv Clausthal (BaCl).
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation: Band: 3

Identifikation: Band: Teil 2

Kontext
Berg- und Forstamt Clausthal - Berg- und Hüttenwesen (BaCl) >> 1 Genereller Teil >> 1.4 Gesetze, Verordnungen, Ausschreiben
Bestand
NLA HA, BaCl Hann. 84a Berg- und Forstamt Clausthal - Berg- und Hüttenwesen (BaCl)

Laufzeit
(1521) 1689-1863

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verzeichnung

Entstanden

  • (1521) 1689-1863

Ähnliche Objekte (12)