Urkunden
Mainz, 1576.05.01. (Richter Johann von Karben). Hans Ströle von Mosbach, B. zu Vilzbach, verkauft Hans Hebeln, B. zu Vilzbach, u.s.Fr. Elisabeth ein Haus zu Vilzbach, oben am Scharfrichter, unten an Albrecht Stempelnschnider, hinten an Endres Hansen dem Kalkbrenner, zinst 2 Pfund h St. Peter auf Johanni B., 1/2 fl. St. Ignaz auf Laetare. Kaufpreis: 142 fl., davon 100 fl. bar, Rest 1577. Z.: Jakob Arhelgen, Velten Schuch, Donges von Daden, Hans Urbe, Konrad Heun, alle Bürger zu Vilzbach und Mainz.
- Reference number
-
U / 1576 Mai 1 (in 5 / 6)
- Formal description
-
In 5 / 06, fol. 92 v.
- Context
-
Urkundenbestand >> Urkunden, Kopialüberlieferung Bestand 5 (Stadtgericht)
- Holding
-
Urkundenbestand
- Date of creation
-
01.05.1576
- Other object pages
- Provenance
-
Stadtgericht Mainz
- Last update
-
23.05.2025, 9:31 AM CEST
Data provider
Stadtarchiv Mainz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 01.05.1576
Other Objects (12)

Mainz, 1577.11.22. (Richter Valentin Spieß). Die Vormünder (die B. Heinrich Rupel, Bender zu M., und Lenhart Bender, Schiffmann zu Vilzbach) der Kinder Hans Langen von Ach verkaufen dem B. und Schiffmann Jakob Arheiligen zu Vilzbach das freieigene Eckhaus zum Epstein in der Mittelgasse zu Vilzbach, oben an Peter Gambachs Haus. Kaufpreis: 195 fl., davon 175 fl. bar. Z.: Hans Hebel und Theis Merkel, beide B. zu Vilzbach.

Mainz, 1577.10.11. (Richter Zimmmermann). Hans Arbogast, B. zu Vilzbach, quittiert dem Matheis Merkel, B. zu Vilzbach, dem er ein Haus mit Stall und Garten zu Vilzbach verkauft hat, den Empfang der vollen Kaufsumme (105 fl. zuerst, dann 50 fl. zur letztvergangenen Frankfurter Herbstmesse). Z.: Martin Heftrich und Georg Weyer.

Mainz, 1577.12.05. (Richter Valentin Spieß). Gela, jetzt Frau Heinrich Junkers zu Vilzbach, und ihr Sohn Theis Merkel verkaufen dem B. und Marktschiffer Johann Krämer zu Vilzbach ein Haus zu Vilzbach gegenüber dem St. Katharinenspital, oben an des Käufers Scheuer, unten an Hans Demuts Haus, zinst dem Spital 18 Albus. Kaufpreis: 42 fl. bar. Z.: Hans Hebel zu Vilzbach und Philipp Armbroster, Wolweber.

Mainz, 1573.05.24. (Richter Johann von Karben). Der B. und Fuhrmann Hans Eissele und seine Frau Elisabeth verkaufen dem Johann Kremer, Schiffer zu Vilzbach, eine Scheuer gegenüber dem Spital zu Vilzbach, oben an dem Obernmark, unten an der Alten Pforte, zinst 18 Albus dem St. Katharinenspital zu Vilzbach auf Martini. Kaufpreis: 50 fl. bar. Z.: Hans Reinhardt und Andreas Keim.
