Urkunden
Mainz, 1577.11.22. (Richter Valentin Spieß). Die Vormünder (die B. Heinrich Rupel, Bender zu M., und Lenhart Bender, Schiffmann zu Vilzbach) der Kinder Hans Langen von Ach verkaufen dem B. und Schiffmann Jakob Arheiligen zu Vilzbach das freieigene Eckhaus zum Epstein in der Mittelgasse zu Vilzbach, oben an Peter Gambachs Haus. Kaufpreis: 195 fl., davon 175 fl. bar. Z.: Hans Hebel und Theis Merkel, beide B. zu Vilzbach.
- Archivaliensignatur
-
U / 1577 November 22 (in 5 / 6)
- Formalbeschreibung
-
In 5 / 06, fol. 334 r.
- Kontext
-
Urkundenbestand >> Urkunden, Kopialüberlieferung Bestand 5 (Stadtgericht)
- Bestand
-
Urkundenbestand
- Laufzeit
-
22.11.1577
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Stadtgericht Mainz
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 09:31 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Mainz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 22.11.1577
Ähnliche Objekte (12)

Mainz, 1619.05.27. (Richter Hettisch). Georg Hemmerich, B. und Schiffbauer zu Vilzbach, u.s.Fr. Gertrud verkaufen dem B. und Sandführer Valentin Ebersheimer zu Vilzbach u.s.Fr. Margreth ein Haus samt daranliegendem Garten in der Zollgasse zu Vilzbach an der Stadtmauer, zwischen Nikolaus Roß und Leonhard Bender, zinst 10 Albus dem St. Katharinenspital. Kaufpreis: 220 fl. bar. Z.: Best Bender, Schiffmann, und Heinrich Glaser, Kärcher, B. zu Mainz und Vilzbach.

Mainz, 1651.03.03. (Richter Pfeffer). Leonhard Gevehr (?), Schiffmann zu Vilzbach, u.s.Fr. Elisabeth bekennen, dem Matheis Hanreither, kurmainzischem Soldaten auf der Schanz, 12 Rtl. zu schulden, rückzahlbar auf ... Unterpfand: Ihr Platz unacum superfinie zu Vilzbach, zwischen Rudolf Bonn und Jakob Hußill, zinst dem St. Katharinenspital 8 1/2 Albus. Z.: Peter Schierstein, Mitter, und Peter Behm, Schiffmann zu Vilzbach.
![Mainz, 1615.10.21. Den ersten, zweiten und dritten Bann gewinnen [2. Bann 20.1.1616, 3. Bann 13.4.1616]: Thiel Horn, B. in Vilzbach, u.s.Fr. Anna über ein Haus samt daranliegendem Höflein in der Heringsgasse zu Vilzbach, oben an Georg Wilhelm, unten an Jakob Schnüern, auf den Kalkofen stoßend, zinst 1 fl. ablösig dem St. Katharinanspital zu Vilzbach. VB.: Jost Intra, B. und Schiffmann zu Vilzbach, u.s.Fr. Elisabeth.](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Mainz, 1615.10.21. Den ersten, zweiten und dritten Bann gewinnen [2. Bann 20.1.1616, 3. Bann 13.4.1616]: Thiel Horn, B. in Vilzbach, u.s.Fr. Anna über ein Haus samt daranliegendem Höflein in der Heringsgasse zu Vilzbach, oben an Georg Wilhelm, unten an Jakob Schnüern, auf den Kalkofen stoßend, zinst 1 fl. ablösig dem St. Katharinanspital zu Vilzbach. VB.: Jost Intra, B. und Schiffmann zu Vilzbach, u.s.Fr. Elisabeth.

Mainz, 1577.10.11. (Richter Zimmmermann). Hans Arbogast, B. zu Vilzbach, quittiert dem Matheis Merkel, B. zu Vilzbach, dem er ein Haus mit Stall und Garten zu Vilzbach verkauft hat, den Empfang der vollen Kaufsumme (105 fl. zuerst, dann 50 fl. zur letztvergangenen Frankfurter Herbstmesse). Z.: Martin Heftrich und Georg Weyer.
