Abschnitt | Schreibkalender | reporting

Schreibkalender von Heinrich Julius Elers.

Verfasst in Ich- und Er-Form. Kalendarische Aufzählung von Tagesereignissen, vorwiegend religöse Betrachtungen, Gebete und Bibelzitate; Anmerkungen zum Gesundheitszustand von H. J. Elers. Enthält auch: Besuch der Leipziger Messen; Hochzeit von Gotthilf August Francke und Johann Henriette Francke am 25.06.; Reise von H. J. Elers nach Berlin; Geburt des Prinzen August Wilhelm von Preußen; Wahl von August Hermann Francke an Stelle von Johann Michael Heineccius zum Inspektor des Stadtministeriums und des Saale-Kreises; Reise A. H. Franckes nach Nienburg auf Einladung der Fürstin [Agnes Wilhelmine von Anhalt-Köthen]; Hinrichtung von zwei Soldaten.

Schreibkalender von Heinrich Julius Elers.

Digitalisierung: Halle/S Franck. Stiftungen

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Alternative title
Verbesserter CONTOIR- und Schreibe-Calender/ Auf das MDCCXXII. Jahr
Extent
176 S.; 16,3 cm x 9,7 cm
Language
Deutsch
Notes
Druck; Innenlauf

Creator
Contributor
Published
Halle (Saale) , 1722-01-01
Time of origin
01.01.1722-31.12.1722

Sponsorship
Deutsche Forschungsgemeinschaft
URN
urn:nbn:de:gbv:ha33-1-173764
Last update
10.12.2024, 12:48 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Franckesche Stiftungen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • reporting ; Schreibkalender ; Abschnitt

Time of origin

  • Halle (Saale) , 1722-01-01
  • 01.01.1722-31.12.1722

Other Objects (12)