Abschnitt | Schreibkalender | reporting

Schreibkalender von Heinrich Julius Elers.

Verfasst in Ich- und Er-Form. Kalendarische Aufzählung von Tagesereignissen, vowiegend religöse Betrachtungen, Gebete und Bibelzitate. Enthält auch: Mitteilungen über Besuche; Aufenthalte in Leipzig zu den Messen; Erwähnung von Spenden zu Gunsten des Waisenhauses Halle und der Dänisch Halleschen Mission; Aufenthalt von Heinrich Plütschau und Thimotheus Kudian in Halle.

Schreibkalender von Heinrich Julius Elers.

Digitalisierung: Halle/S Franck. Stiftungen

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Alternative title
Verbesserter CONTOIR und Schreibe Calender/ Auf das MDCCXIII. Jahr.
Extent
216 S.; 15,1 cm x 9 cm
Language
Deutsch
Notes
Innenlauf; Druck

Creator
Contributor
Plütschau, Heinrich (Erwähnte Person)
Kudian, Timotheus (Erwähnte Person)
Messe (Erwähnte Körperschaft)
Waisenhaus Halle (Saale) (Erwähnte Körperschaft)
Dänisch-Hallesche Mission (Erwähnte Körperschaft)
Published
Halle (Saale) , 01.01.1713-31.12.1713
Time of origin
01.01.1713-31.12.1713

Sponsorship
Deutsche Forschungsgemeinschaft
URN
urn:nbn:de:gbv:ha33-1-173703
Last update
08.10.2025, 1:49 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Franckesche Stiftungen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • reporting ; Schreibkalender ; Abschnitt

Associated

Time of origin

  • Halle (Saale) , 01.01.1713-31.12.1713
  • 01.01.1713-31.12.1713

Other Objects (12)