Qualitätskontrolle: Fortpflanzungsexperten bei der Arbeit
Abstract: In dem Beitrag wird über ein Forschungsprojekt berichtet, in dem es um die Rekonstruktion der professionellen Wissensbestände von (schweizerischen) Reproduktionsmedizinern geht, denn bislang werden der behandelnde Dritte, die Rolle und das Relevanzsystem des Arztes bei der artifiziellen Kindeszeugung in der sozialwissenschaftlichen Forschung vernachlässigt. Anhand eines Beobachtungsprotokolls aus der Feldarbeit in schweizerischen Zentren für Reproduktionsmedizin wird eine Vorstellung davon vermittelt, was sich zwischen dem Entschluß, eine reproduktionsmedizinische Behandlung durchzuführen, und der dann wiederum nach wie vor relativ "fatalen" Einnistung eines Embryos, organisatorisch und technisch gesehen, im wesentlichen ereignet. Es wird deutlich, daß sich das eigentliche reproduktionsmedizinische "trajectory" aus vier Komponenten bzw. Stadien zusammensetzt: (1) Extraktion und Selektion von Eizellen; (2) Extraktion und Selektion von Samenzellen; (3) Fusion möglichst hochwertiger E
- Weitere Titel
-
Quality control: reproduction experts at work
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 178-196 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Schröer, Norbert (Hg.): Interpretative Sozialforschung: auf dem Wege zu einer hermeneutischen Wissenssoziologie. 1994. S. 178-196. ISBN 3-531-12504-4
- Schlagwort
-
Fortpflanzung
Qualitätskontrolle
Reproduktionsmedizin
Experte
Embryotransfer
Eizelle
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Opladen
- (wer)
-
Westdt. Verl
- (wann)
-
1994
- Urheber
-
Honer, Anne
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Schröer, Norbert
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-56917
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:54 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Honer, Anne
- Schröer, Norbert
- Westdt. Verl
Entstanden
- 1994