Warum Starnberg Starnberg heißt? : mit verschiedenen Beiträgen über: Starnberg, Wessling/Oberpfaffenhofen, Rieden, Petersbrunn, Mühltal und die Burg Karlsberg bei Leutstetten
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Maße
-
30 cm
- Umfang
-
114 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill., graph. Darst., Kt.
Literaturangaben
- Erschienen in
-
Studien zur Ortsgeschichtsforschung im Landkreis Starnberg ; Bd. 2
- Schlagwort
-
Starnberg
Starnberger See
Starnberger See
Landkreis Starnberg
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Starnberg
- (wer)
-
B. C. Gantner
- (wann)
-
2014
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:59 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Gantner, Benno C.
- Mayr, Marianne
- Schuhbauer, Albert
- B. C. Gantner
Entstanden
- 2014