Bericht
Technologieatlas Nachhaltigkeit: Familienunternehmen als Entwickler und Anwender von Umwelttechnologien
Der Anteil der Familienunternehmen in den wichtigsten Nachhaltigkeitsbranchen liegt besonders hoch: bei Windkraft sind es 96 Prozent, bei Wärmedämmung und Biokunststoffen jeweils 94 Prozent und in den Bereichen Photovoltaik, Leichtbau und Luftreinhaltung liegt der Anteil jeweils bei 92 Prozent. Das zeigt eine Studie der Stiftung Familienunternehmen, die vom Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik erstellt wurde. Die Untersuchung zeigt in 15 Detailanalysen die Dynamik der wichtigsten Umwelttechnologien auf.
- ISBN
-
978-3-942467-96-4
- Sprache
-
Deutsch
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Thema
-
Umwelttechnik
Produktentwicklung
Innovationsakzeptanz
Familienunternehmen
Deutschland
Umwelttechnik
Produktentwicklung
Innovationsakzeptanz
Familienunternehmen
Deutschland
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Hiebel, Markus
Gehrke, Ilka
Sommer, Lina
Somborn-Schulz, Annette
Kolkmann, Mareike
Deerberg, Görge
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Stiftung Familienunternehmen
- (wo)
-
München
- (wann)
-
2021
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:42 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bericht
Beteiligte
- Hiebel, Markus
- Gehrke, Ilka
- Sommer, Lina
- Somborn-Schulz, Annette
- Kolkmann, Mareike
- Deerberg, Görge
- Stiftung Familienunternehmen
Entstanden
- 2021