Bericht

Innovationstätigkeit von Familienunternehmen

Familienunternehmen sind genau so innovativ wie Nicht-Familienunternehmen. Systematische Unterschiede gibt es jedoch in Hinblick auf die Innovationstreiber: Ein solcher ist die Unternehmensgröße. So hat sich gezeigt, dass kleinere Familienunternehmen verhältnismäßig große Innovationsvorteile aufweisen. Die Studie liefert auch Hinweise dafür, dass insbesondere ältere Familienunternehmen eine höhere Anzahl von FuE-Kooperationen eingehen. Zudem verkleinern Familienunternehmen seltener ihren Personalbestand. Dies wirkt sich ebenfalls positiv auf ihr Innovationsverhalten aus. Allerdings gibt es auch Faktoren, die das Innovationsverhalten von Familienunternehmen negativ beeinflussen: So zeigt sich, dass die Innovationsneigung in der Gründergeneration am höchsten ist, aber mit jeder nachfolgenden Generation signifikant abnimmt - zum Teil unter das Niveau von Nicht-Familienunternehmen.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: IfM-Materialien ; No. 225

Klassifikation
Wirtschaft
Management of Technological Innovation and R&D
Entrepreneurship
Firm Objectives, Organization, and Behavior: Other
Thema
Familienunternehmen
FuE/Innovation
Innovation
R&D
family firm

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Werner, Arndt
Schröder, Christian
Mohr, Benjamin
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn
(wo)
Bonn
(wann)
2013

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Werner, Arndt
  • Schröder, Christian
  • Mohr, Benjamin
  • Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn

Entstanden

  • 2013

Ähnliche Objekte (12)