Journal article | Zeitschriftenartikel
Umgang mit beruflichen Transitionen: Ergebnisse eines europäischen Forschungsprojektes
Vor dem Hintergrund von Ergebnissen aus dem internationalen Forschungsprojekt "Sozialer Geleitschutz und nachhaltige Beschäftigungsfähigkeit: Innovative Konzepte für Outplacement/Replacement-Beratung" (SOCOSE) werden individuelle berufliche Veränderungen als Transitionen thematisiert. Angesichts instabil werdender Beschäftigungsverhältnisse wurde in fünf Ländern (Belgien, Deutschland, Holland, Italien, Spanien) untersucht, wie Beschäftigte mit Arbeitsplatzunsicherheit und Entlassung umgehen und welche Unterstützungsformen hierbei besonders förderlich sein können. Auf Seiten der Beschäftigten spielten Aspekte des Gerechtigkeitsempfindens eine entscheidende Rolle im Umgang mit (unfreiwilliger) beruflicher Neuorientierung. Darüber hinaus zeigte sich, dass langfristig nur durch eine nachhaltige Kooperation aller Sozialpartner das Ziel einer flexiblen und beschäftigungsfähigen Belegschaft erreicht werden kann.
- Weitere Titel
-
Dealing with occupational transitions: results from a European research project
- Umfang
-
Seite(n): 87-103
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
Journal für Psychologie, 13(1-2)
- Thema
-
Wirtschaft
Personalwesen
Arbeitsmarktpolitik
Bundesrepublik Deutschland
Beschäftigungsgesellschaft
Beratungsmethode
berufliche Reintegration
Italien
Arbeitsplatzverlust
soziale Gerechtigkeit
Transferleistung
Unternehmen
Arbeitsplatzsicherung
Sozialpartnerschaft
Sozialer Dialog
Entlassung
soziale Verantwortung
Spanien
Personalabbau
Belgien
internationaler Vergleich
Niederlande
empirisch
empirisch-qualitativ
anwendungsorientiert
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Kieselbach, Thomas
Mader, Sabine
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2005
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-17212
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Kieselbach, Thomas
- Mader, Sabine
Entstanden
- 2005