Journal article | Zeitschriftenartikel
Heimweh - Bilanz einer beruflichen Tätigkeit im Jugendhilfebereich
In dem Beitrag werden alltägliche und verborgene Widersprüche in der Heimerziehung sowie vermiedene Wahrnehmungen und abgebrochene Handlungen aufgedeckt. Dabei geht es um die Form des Umgangs mit der allgegenwärtigen Gesellschaftlichkeit im Feld 'Heim', wobei von der Überzeugung ausgegangen wird, daß eine Veränderung, ein Bewußtsein von unten trotz mächtiger äußerer Bedingungen etwas bewirken kann. Diskutiert wird die Konfrontation des Jugendlichen mit der Realität: Wie kann einem Jugendlichen vermittelt werden, in einer 'schlechten' Gesellschaft 'gut' zu bewerten, zu handeln und sich dabei auch noch gut zu fühlen. Es wird deutlich gemacht, daß in der Heimerziehung Probleme nicht gelöst werden können, sondern daß der Umgang mit Krisen geübt wird. Als Kern der Heimarbeit mit Jugendlichen wird die 'Beziehungsarbeit' genannt. Ein Beziehungsmodell wird entwickelt. Das Problem des Autonom-werdens der Jugendlichen und des Los-lassens durch den Mitarbeiter wird erörtert. Insgesamt führt der Rückblick auf die eigene Tätigkeit im Heim zu der Erkenntnis, daß die pädagogischen und therapeutischen Ziele der Heimpädagogik von gesellschaftlichen Strömungen unterminiert werden. (RW)
- Weitere Titel
-
Homesickness - review of vocational activity in the field of youth welfare
- Umfang
-
Seite(n): 43-61
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
Psychologie und Gesellschaftskritik, 14(1)
- Thema
-
Soziale Probleme und Sozialdienste
Sozialwesen, Sozialplanung, Sozialarbeit, Sozialpädagogik
soziale Beziehungen
Krise
Wertorientierung
psychische Faktoren
Erfahrung
psychosoziale Faktoren
Heimerziehung
Jugendlicher
Gesellschaftskritik
Persönlichkeit
Jugendhilfe
deskriptive Studie
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Fichter, Claus
Westermann, Birgit
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
1990
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-249933
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Fichter, Claus
- Westermann, Birgit
Entstanden
- 1990