Journal article | Zeitschriftenartikel
Zeitmanagement in der beruflichen Bildung
Die moderne Arbeitswelt verlangt von ihren Arbeitnehmern ausgeprägte Fähigkeiten der zeitlichen Selbstorganisation. Dies gilt zunehmend auch für Tätigkeiten mit geringen Anforderungen an die fachliche Qualifikation. Teilnehmer an Maßnahmen zur Berufsvorbereitung müssen häufig mit einer Helfertätigkeit in das Berufsleben einsteigen. Sind sie auf die dortigen zeitlichen Anforderungen vorbereitet und wie kann das Bildungssystem dazu beitragen, entsprechende Fähigkeiten zu entwickeln?
- ISSN
-
2199-6032
- Umfang
-
Seite(n): 368-372
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
Die berufsbildende Schule, 66(11/12)
- Thema
-
Bildung und Erziehung
Psychologie
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Allgemeine Psychologie
Berufsbildung
Berufsvorbereitung
Zeitökonomie
Planung
Zeitaufwand
Selbstorganisation
Selbststeuerung
Motivation
Auszubildender
empirisch
empirisch-qualitativ
empirisch-quantitativ
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Dornbach, Stefan
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2014
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-432576
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Dornbach, Stefan
Entstanden
- 2014