Bestand
Kronprinzliches Hofmarschallamt (Bestand)
Inhalt und Bewertung
Der Bestand enthält Unterlagen des Kronprinzlichen Hofmarschallamts aus der Zeit des Kronprinzen Karl zum Rechnungswesen des Amts und zu Grunderwerb, Bau, Ausstattung und Unterhaltung der Villa Berg sowie Inventare des beweglichen Eigentums des Kronprinzenpaars, der Villa Berg, des Kronprinzenpalais in Stuttgart und des Wilhelma-Theaters in Bad Cannstatt.
Die Überlieferung setzt erst nach der Volljährigkeit Karls 1841 ein und bricht schon vor seinem Regierungsantritt 1864 ab. Über den Regierungsantritt hinaus reichen eine Forderungssache des Ingenieurs G. Dollfuß aus Solothurn (-1874) und das Inventar des Hausverwalters der Villa Berg über das dortige Mobiliar der Königin Olga (1866).
Vorbemerkung: Die vorliegenden Akten waren bisher in dem Bestand E 21, Obersthofmeisterei, als Anhang eingereiht gewesen. Sie wurden von dem Unterzeichneten herausgelöst und neu aufgenommen. 3 Büschel entstammen dem Bestand E 20, Schlossverwaltung Stuttgart. Der neu gebildete Bestand umfasst bis jetzt 25 Büschel = 0,65 lfd. m. Ludwigsburg, Januar 1973 Gez. W. Bürkle
Nachtrag: Der Bestand wurde in den Jahren 2019-2021 im Rahmen eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanzierten Projekts vollständig digitalisiert. Die Digitalisate können frei abgerufen werden, eine Vorlage der Originale im Leseaal erfolgt nur noch in Ausnahmefällen. Ludwigsburg, August 2023 Dr. Andreas Weber
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 26
- Umfang
-
25 Büschel (1,0 lfd. m)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Ober- und Mittelbehörden 1806-um 1945 >> Hofverwaltung
- Bestandslaufzeit
-
1843-1864 (Na bis 1874)
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
18.04.2024, 10:40 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1843-1864 (Na bis 1874)