Druckgraphik

[CARNIS RESURRECTIONEM; Ezechiel im Totental]

0
/
0

Material/Technik
Kupferstich
Maße
Höhe: 205 mm (Blatt)
Breite: 234 mm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: OSSA ARIDA AVDITE [...] SPIRITVM ET VIVETIS; VIVENT MORTVI TVI [...] QVI AVDIERINT VIVENT.
Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
MFlorimi WB 3.23

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XLIV.190.881
Teil von: THE APOSTELS' CREED, M. de Vos, 12 Bll., Hollstein XLIV.189.871-882
hat Vorlage: Nach der Zeichnung „Die Vision Ezechiels vom Totental" von M. de Vos (gegenseitig). (Albertina Wien. Unter Inv. 7926 und via http://sammlungenonline.albertina.at/?query=Inventarnummer=[7926]&showtype=record)

Bezug (was)
Erscheinung
Tempel
Tod
Vision
Wind
Skelett
Bein
Tal
ICONCLASS: Gottvater
ICONCLASS: Ezechiels Vision vom Tal der dürren Gebeine (Ezechiel 37:1-10)
ICONCLASS: Wind als ein menschliches Gesicht, mit aufgeblasenen Backen
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1560-1615
Kultur
Italienisch

Letzte Aktualisierung
07.06.2023, 09:31 MESZ

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1560-1615

Ähnliche Objekte (12)