Kupferstich

Porträt Johannes Olearius (1611-1684)

Porträt von Johannes Olearius. Der deutsche evangelische Theologe und Kirchenliederdichter wird hier als sitzende Halbfigur nach rechts dargestellt. Sein Blick ist fest auf den Betrachter gerichtet. Er trägt die dunkle, weite Robe eines Geistlichen mit Beffchen um den Hals, dazu eine gelockte Perücke. Er sitzt in einem Sessel, seine linke Hand tätschelt ein Buch auf einem Tischchen neben ihm. Die rechte Hand ruht auf der Sessellehne, sie führt einen einladenden, ins Bild ziehenden Gestus aus. Hinter dem Dargestellten befindet sich links ein Vorhang. Daneben weiter rechts ist ein Säulenfuß und noch weiter rechts ein Bücherregal zu erkennen.
Johannes Olearius wurde in Halle als Sohn des Oberpfarrers und Superintendenten Johann Olearius (1546-1623) geboren. Er studierte an der Universität Wittenberg Theologie und wurde dort anschließend Adjunkt. Nach einer Tätigkeit in Querfurt, kehrte er nach Halle zurück und wurde Hofprediger des Herzogs August von Sachsen-Weißenfels (BS-III 363). 1643 erlangte er seinen Doktor der Theologie und stieg zum Oberhofprediger auf. Er wurde 1657 Kirchenrat, 1664 Generalsuperintendent und nach dem Tod des Herzogs versetzte man ihn nach Weißenfels.
Das Bildnis zeigt den Theologen im Alter von 75 Jahren, laut Beschriftung. Es wurde von dem Leipziger Kupferstecher Martin Bernigeroth (1670-1733) in Leipzig ausgeführt. Die Vorlage ist nicht bekannt.

Signatur: Bernigeroth sc. Lips.

Beschriftung: Joannes Olearius S. Theol. D. et P.P. Facultatis Theol. Nationis Saxonicae, Collegii Ajoris Pr. totiusque Academiae Lips. nec non Capituli Cizensis Senior, Academiae Decemvir et Alumnor. Electoral. Ephorus. Natus d. 5 May. Ao. MDCXXXIX. Denatus d. 6. Augusti. MDCCXIII. aetat. LXXV.

Rechtewahrnehmung: Stiftung Händel-Haus, Halle

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Collection
Bilder- und Graphiksammlung
Inventory number
BS-III 676
Measurements
H: ca. 45,5 cm; B: ca. 30,5 cm (Blattmaß). H: 44,5 cm; B: 29,7 cm (Plattenmaß).
Material/Technique
Kupferstich

Subject (what)
Porträt
Theologe
Hochschullehrer
Subject (who)
Olearius, Johannes

Event
Herstellung
(who)
(where)
Leipzig
(when)
1713-1733
(description)
Druckplatte hergestellt
Druckplatte hergestellt - Obj. 85682

Rights
Stiftung Händel-Haus Halle
Last update
28.03.2025, 12:09 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Händel-Haus. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Kupferstich

Associated

Time of origin

  • 1713-1733

Other Objects (12)