Abschnitt
Sermo Funebris, in Æde D. Pauli post humationem solennem, habitus a L. Johanne Oleario [...]
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Carpzov, Johann Benedict. - Der im himmel angeschriebene Name Friedrich/ dessen sich Der Hoch-Ehrwürdige/ Magnificus, Großachtbare und Hochgelahrte Herr Friedrich Rappolt/ der heiligen Schrifft fürnehmer Doctor, und weitberühmter Professor Publicus, deß Stiffts zu Zeitz wolerwehlter Canonicus und Dom-Herr/ deß grossen Fürsten Collegii Collegiatus, der Churfürstlichen Stipendiaten treufleißiger Ephorus, der Meißnischen Nation ansehnlicher Senior auff der Universität Leipzig/ [et]c. offt erfreuet hat : bey dessen ... Begräbniß/ am heiligen Neu-Jahrstage Anno 1677. in der Academischen Pauliner Kirchen ... Schrifftmässig erkläret
- Urheber
-
Olearius, Johannes
- Erschienen
-
1678 -
- Letzte Aktualisierung
-
26.05.2025, 15:49 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abschnitt
Beteiligte
- Olearius, Johannes
Entstanden
- 1678 -
Ähnliche Objekte (12)

Constantia Augusta Der beständig Wohl bleibende Sachsen-Felß : Als der ... Herr Augustus, Postulirter Administrator deß Primat- und Ertz-Stiffts Magdeburg/ Hertzog zu Sachsen ... Seinen Fürstl. Geburts-Tag zum LXIIsten mahl frölich und gesund erlebet und begangen/ Auß dem XVI. Psalm den XIII. Augusti, Anno 1675. in der Fürstl. M. Dom-Kirchen betrachtet

Gottseliger Hertzen Zur freudigen heimfarth ins ewige leben Hochnothwendige Seelen-Hauses Bestellung nach anleitung des schönen Gesanges/ Christus ist mein Leben etc. : Bey Christlicher Leichbestattung Des ... Herrn Johannis Pistorii Fürstl: Magdeb: Hauß Voigts/ Vorraths-Verwalters ... zu Halle/ den 20. Novembris Anno 1651. in der Domkirchen daselbst betrachtet
