AV-Materialien
Das Geld bleibt im Dorf. Fritz Vogt - der Bankrebell von Gammesfeld
Eine Bank ohne Computer, ohne Geldautomat und Kontoauszugsdrucker, statt dessen Thales, Kienzle und Gabriele, uralte Rechen- und Schreibmaschinen. Fritz Vogt leitet in Gammesfeld bei Rothenburg ob der Tauber seit über 30 Jahren die kleinste Bank Deutschlands. Seine Kunden kennt er mit Vornamen, genauso wie ihre Lebensgeschichten. Morgens geht Fritz Vogt in seinen Stall zu den Kühen, nachmittags tauscht er Gummistiefel und Arbeitsanzug gegen die dunkle Hose und die blanken Schuhe und öffnet seinen Schalter. Er nennt sich selbst Antikapitalist und will mit seiner Arbeit beweisen, dass man nicht alles mitmachen muss, was die moderne Arbeitswelt zu verlangen scheint. Beinahe hätte ihn seine Haltung ins Gefängnis gebracht. Denn als er aufgefordert wurde, die Bank zu schließen, hat er sie illegal weiter betrieben.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/004 D013206/101
- Extent
-
0:24:50; 0'24
- Further information
-
Herkunft: Eckpunkt
- Context
-
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2001 >> Februar 2001
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/004 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2001
- Indexbegriff subject
-
Bank
Dorf
Ländlicher Raum
- Indexentry person
-
Vogt, Else
Vogt, Fritz
- Indexentry place
-
Gammesfeld : Blaufelden SHA
- Date of creation
-
13. Februar 2001
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:50 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 13. Februar 2001