AV-Materialien
Bundesverfassungsgericht bleibt in Karlsruhe
Das höchste deutsche Gericht bleibt in Karlsruhe. Zehn Verfassungsrichter sprachen sich nach zweistündiger Plenumssitzung gegen einen Umzug nach Berlin oder der Stadt Potsdam aus, fünf waren dafür.
Die Tradition Karlsruhe als Residenzstadt des Rechts, hohe Umzugskosten und auch die Distanzwahrung zur Exekutive in Berlin waren ausschlaggebend für diese endgültige Entscheidung.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/003 D003456/132
- Umfang
-
0:02:55; 0'02
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2000 >> Dezember 2000
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/003 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2000
- Indexbegriff Sache
-
BRD: Bundesverfassungsgericht
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Karlsruhe KA; Bundesverfassungsgericht
- Provenienz
-
SWR 4
- Laufzeit
-
Mittwoch, 6. Dezember 2000
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- SWR 4
Entstanden
- Mittwoch, 6. Dezember 2000